13.02.2008, 17:13
@petra
Zum Junior: Es bleibt eine Zitterpartie, wenngleich es ihm aktuell etwas besser geht. Warten und Hoffen! Danke der Nachfrage...
Zum Kratzer: Am MINI habe ich noch nicht versucht, Kratzer aus Innenverkleidungen zu polieren. An unserem Octavia habe ich es mal versucht mit der Politur, welche man auch für Tachoscheiben einsetzt. Das Ergebnis war leider nicht erkennbar. Immerhin: Verschlimmert hat es die Sache auch nicht. Etwas Linderung hat der Einsatz eines Radiergummis (blaue Seite) gebracht. Damit kriegt man normalerweise wunderbar Branding-Markierungen von Handys ab. Habe das dann auch mal bei unserem Octavia versucht. Na ja, hat den Kratzer etwas entgratet.
Beide genannten Dinge (Politur + Radiergummi) würde ich erst nach einem Test an einer unauffälligeren Stelle am Kratzer selbst ausprobieren. Außerdem würde ich VORHER kurz mal beim MINI-Service anrufen. Lass´ Dich verbinden mit einem von der Fahrzeugaufbereitung. Vielleicht haben die noch bessere Tipps auf Lager. Denn: Die Gefahr, dass Du die Sache verschlimmbesserst, ist sehr hoch.
Übrigens: Der Kratzer am Handschuhfach unseres Octavias stammte auch von einem Einkaufskorb
. Das war allerdings meine Schuld und nicht die von meiner Frau.
Meine Frau hat unterdessen auch so eine Handtasche mit so einem übergroßen Deko-Schloss. Ich krieg da jedes Mal die Krise, wenn sie in den MINI einsteigt und danach erst ihre Handtasche auf den Boden stellt. Jedes Mal habe ich Schiss, dass der Handschuhfach-Deckel beim Abstellen der Tasche Kratzer abbekommt. Nach Deinem Bericht weiss ich, dass das nicht unbegründet ist.
Toi, toi, toi beim Kratzerentfernen!
Zum Junior: Es bleibt eine Zitterpartie, wenngleich es ihm aktuell etwas besser geht. Warten und Hoffen! Danke der Nachfrage...
Zum Kratzer: Am MINI habe ich noch nicht versucht, Kratzer aus Innenverkleidungen zu polieren. An unserem Octavia habe ich es mal versucht mit der Politur, welche man auch für Tachoscheiben einsetzt. Das Ergebnis war leider nicht erkennbar. Immerhin: Verschlimmert hat es die Sache auch nicht. Etwas Linderung hat der Einsatz eines Radiergummis (blaue Seite) gebracht. Damit kriegt man normalerweise wunderbar Branding-Markierungen von Handys ab. Habe das dann auch mal bei unserem Octavia versucht. Na ja, hat den Kratzer etwas entgratet.
Beide genannten Dinge (Politur + Radiergummi) würde ich erst nach einem Test an einer unauffälligeren Stelle am Kratzer selbst ausprobieren. Außerdem würde ich VORHER kurz mal beim MINI-Service anrufen. Lass´ Dich verbinden mit einem von der Fahrzeugaufbereitung. Vielleicht haben die noch bessere Tipps auf Lager. Denn: Die Gefahr, dass Du die Sache verschlimmbesserst, ist sehr hoch.
Übrigens: Der Kratzer am Handschuhfach unseres Octavias stammte auch von einem Einkaufskorb

Meine Frau hat unterdessen auch so eine Handtasche mit so einem übergroßen Deko-Schloss. Ich krieg da jedes Mal die Krise, wenn sie in den MINI einsteigt und danach erst ihre Handtasche auf den Boden stellt. Jedes Mal habe ich Schiss, dass der Handschuhfach-Deckel beim Abstellen der Tasche Kratzer abbekommt. Nach Deinem Bericht weiss ich, dass das nicht unbegründet ist.
Toi, toi, toi beim Kratzerentfernen!
Mini One Cabrio Sidewalk, astro black, EZ 12.07.2007