17.02.2008, 23:29
Also eine Leistungssteigerung ist definitiv abnehmungspflichtig. Als ich meinen Cooper S damals einem Chiptuning unterzogen habe, da sagte man mir, dass TÜV Abnahmen bis 15% oder 20% (bin mir da nicht mehr sicher) mehr Leistung relativ problemlos erfolgen. Sobald man eine noch höhere Leistungssteigerung hätte, würde der TÜV umfangreichere Tests verlangen, die dann wohl sehr teuer sind. Dabei geht es wohl im wesentlichen um Belastungstests, ob das Material und vor allem die Sicherheitsaspekte des Fahrzeugs für diese Leistung ausgelegt sind.
Ich habe schon mal ein paar Threats hier gelesen, in denen steht, dass der One und Cooper sich nur im Bereich der Software und des Auspuffs unterscheiden, wenn dem so ist, dann würde ich an deiner Stelle mal bei Mini anfragen, ob die eine Bestätigung darüber geben können, die würde ich dem TÜV vorlegen und dann sollten sie es dir problemlos eintragen.
Ich habe schon mal ein paar Threats hier gelesen, in denen steht, dass der One und Cooper sich nur im Bereich der Software und des Auspuffs unterscheiden, wenn dem so ist, dann würde ich an deiner Stelle mal bei Mini anfragen, ob die eine Bestätigung darüber geben können, die würde ich dem TÜV vorlegen und dann sollten sie es dir problemlos eintragen.