23.02.2008, 19:02
Hi,
puhh...also mal schnell eine Antwort zu den Sachen, die mir gerade eingefallen sind:
Ich nehm an, dein Mini ist älter, wenn du was von 4 Jahre altem Kühlmittel schreibst, daher ist wohl nichts mehr mit Garantie. Von der Seite her kannst du das natürlich schon selbst machen. Nur mußt du halt wissen, dass mit der Kulanz nicht viel ist, wenn du ihn nicht beim BMW Service hattest. Bei den relativ wenigen km würde ich mir das überlegen, ich denk trotz des alters hättest du noch gute chancen in Kulanzfällen...
Nun aber zu den Fragen:
Die Serviceanzeige kannst du auch selber zurückstellen! Hier steht, wie es funktioniert:
http://forum.mini2ig.de/showpost.php?p=1...stcount=19
Die ATE Powerdiscs und Beläge sind sehr zu empfehlen, gibt es einige Beiträge hier im Forum und es sind sehr viele damit zufrieden. Eigentlich eine ideale Einstiegskombination! Eintragen mußt du die nicht lassen, die sind mit ABE.
Die Stahlflexleitungen sind nicht verkehrt und wenn sie dir nicht zu teuer sind, kannst die die auf alle Fälle verbauen. Meines wissens nach kosten die um die 100€ ( z. B. 110€ bei Mini Maniac), müssen aber eingetragen werden!
Ich hoffe etwas geholfen zu haben
ps: In so einer Werkstatt, wie du sie beschreibst, war ich auch schon mal
puhh...also mal schnell eine Antwort zu den Sachen, die mir gerade eingefallen sind:
Ich nehm an, dein Mini ist älter, wenn du was von 4 Jahre altem Kühlmittel schreibst, daher ist wohl nichts mehr mit Garantie. Von der Seite her kannst du das natürlich schon selbst machen. Nur mußt du halt wissen, dass mit der Kulanz nicht viel ist, wenn du ihn nicht beim BMW Service hattest. Bei den relativ wenigen km würde ich mir das überlegen, ich denk trotz des alters hättest du noch gute chancen in Kulanzfällen...
Nun aber zu den Fragen:
Die Serviceanzeige kannst du auch selber zurückstellen! Hier steht, wie es funktioniert:
http://forum.mini2ig.de/showpost.php?p=1...stcount=19
Die ATE Powerdiscs und Beläge sind sehr zu empfehlen, gibt es einige Beiträge hier im Forum und es sind sehr viele damit zufrieden. Eigentlich eine ideale Einstiegskombination! Eintragen mußt du die nicht lassen, die sind mit ABE.
Die Stahlflexleitungen sind nicht verkehrt und wenn sie dir nicht zu teuer sind, kannst die die auf alle Fälle verbauen. Meines wissens nach kosten die um die 100€ ( z. B. 110€ bei Mini Maniac), müssen aber eingetragen werden!
Ich hoffe etwas geholfen zu haben

ps: In so einer Werkstatt, wie du sie beschreibst, war ich auch schon mal


...


Letzte Umbauten-> Kicker Subwoofer im doppelten Boden, Alpine PDX 1.600 Endstufe, Cooper S Front mit Hamann Lippe, Angel Ayes Tagfahrleuchten, Öl-Zusatzinstrumente, Felgen weiß lackiert / Bett poliert, KW V3 Gewindefahrwerk, JCW Luftfilter, 6 Gang GP Getriebe mit Sperre, Schaltwegsverkürzung, Recaro Pole Position, Türen umgebaut, 2 Sitzerumbau, Käfig, Zusatzscheinwerfer, modifizierte Frontschürze