24.02.2008, 15:52
ohne hier groß eine preisdiskusion anzuwerfen:
der preis für die umbauten ist sicherlich gerechtfertigt: eingriffe in motor und getriebe und fahrwerk sind nun mal teuer. dieser john cooper works mini ist nun mal die highend variante vom s so wie ein m3 bei bmw die höchste stufe beim 3er darstellt.
nur ob der unterschied signifikant höher ist als zum normal soundkit
denke das muss jeder selbst für sich entscheiden...
hätte eigentlich auch erwartet, dass das aerokit endlich ab werk bestellbar ist, wenigstens beim john cooper works s! hätten doch ein packet schnüren können, denn abnehmer für das aero gibts ja genug.
dass zb. das aero nicht im jcw drin ist lässt wieder den kunden spielraum, dass sie sich einen vergleichsweise teueren s kaufen können und ihn später optisch aufwerten. aber die "teilevernichtung", die unnütze lagerung von anbauteilen im keller oder die verschärbelung bei eBay finde ich eine zumutung.
der preis für die umbauten ist sicherlich gerechtfertigt: eingriffe in motor und getriebe und fahrwerk sind nun mal teuer. dieser john cooper works mini ist nun mal die highend variante vom s so wie ein m3 bei bmw die höchste stufe beim 3er darstellt.
nur ob der unterschied signifikant höher ist als zum normal soundkit

denke das muss jeder selbst für sich entscheiden...
hätte eigentlich auch erwartet, dass das aerokit endlich ab werk bestellbar ist, wenigstens beim john cooper works s! hätten doch ein packet schnüren können, denn abnehmer für das aero gibts ja genug.
dass zb. das aero nicht im jcw drin ist lässt wieder den kunden spielraum, dass sie sich einen vergleichsweise teueren s kaufen können und ihn später optisch aufwerten. aber die "teilevernichtung", die unnütze lagerung von anbauteilen im keller oder die verschärbelung bei eBay finde ich eine zumutung.