24.02.2008, 22:54
Jo also in Sachen Bremse werd ich mich auf jeden fall für ATE entscheiden.
Was heißen will:
@Darkman, danke für den Link mit dem Reset. Das hilft mir gleich sehr weiter
Und ja mein Mini ist schon etwas älter... Also Zwecks Garantie geht nix. Wegen Kulanz würde ich mich dann eh an nen Händler wenden.
Denn sollte ich feststellen, dass bei meinem Kleinen irgendein größeres Teil kaputt sein sollte - werde ich das sowieso nicht selber machen sondern brav zum Händler gehen. Einerseits aus gründen meiner wohl mangelnden Kompetenz
und andererseits auch aus eventuellen Preisvorteilen in Form von Kulanz 
Weis jemand aus dem Kopf so was eine JCW Domstrebe kosten würde?
Was haltet ihr von lackierten Bremssätteln? Liebäugel mit Rot, hab nur Bedenken dass es evtl zu dick aufgetragen wirken könnte
Was heißen will:
ATE Powerdisks
ATE Powerpads
ATE RacingBlue
Stahlflex (laut Minimaniac.de "- Keine Eintagung durch den TÜV nötig")
Wäre es dann sinnvoll nur an der Vorderachse zu tauschen oder sollte man dann gleich die Hinterachse mit machen? Denn für die Hinterachse hbe ich lediglich die Standart von ATE gefunden... Stahlflex ist Vorne und Hinten ja quasi ein Muss so wie ich das mitbekommen hab oder?ATE Powerpads
ATE RacingBlue
Stahlflex (laut Minimaniac.de "- Keine Eintagung durch den TÜV nötig")
@Darkman, danke für den Link mit dem Reset. Das hilft mir gleich sehr weiter

Und ja mein Mini ist schon etwas älter... Also Zwecks Garantie geht nix. Wegen Kulanz würde ich mich dann eh an nen Händler wenden.
Denn sollte ich feststellen, dass bei meinem Kleinen irgendein größeres Teil kaputt sein sollte - werde ich das sowieso nicht selber machen sondern brav zum Händler gehen. Einerseits aus gründen meiner wohl mangelnden Kompetenz


Weis jemand aus dem Kopf so was eine JCW Domstrebe kosten würde?
Was haltet ihr von lackierten Bremssätteln? Liebäugel mit Rot, hab nur Bedenken dass es evtl zu dick aufgetragen wirken könnte