25.02.2008, 23:03
leodomi schrieb:Das JCW-Angebot ist zweifelsohne so gut/günstig, dass doch fast alle die heute einen S Clubman besitzen gewartet hätten.
"günstig" ist relativ. der r55 john cooper works in der basisausstattung liegt "nackt" bei etwa 30.000 euro, wenn du dann noch sowas wie ein bissl schiebedach, klimaanlage, multifummellenkrad, metalliclackierung und teilledersitze haben möchtest bist du locker deine 35000 los - das ist schon eine ansage und geh bitte nicht davon aus, dass sich jeder r55 interessent gleich einen cooper s mit john cooper works tuningkit konfigurieren wird! vielen reicht der normale cooper oder auch der cooper d als motorisierung vollkommen aus, zumindest zeigen das die verkaufszahlen der bisher vertriebenen r55 und ich glaube auch, dass es nicht sehr viele r55 john cooper works geben wird! eventuell wird es ein solcher "exot", wie die damaligen r50 john cooper works modelle....wir werden sehen...
in deinem fall verstehe ich natürlich deine verärgerung, da du eben einer derjenigen käufer bist, welcher sich sehr für das jcw tuningkit interessiert. das hätte aber zur folge gehabt, dass du locker nochmal ein ganzes jahr auf deinen r55 hättest warten müssen als du deinen jetzigen konfiguriert hast, es sei denn, du hast einen der händlererstausstattungsfahrzeuge "genommen", dann wären es ein paar monate weniger gewesen....
vielleicht kann ich dich und/oder auch die übrigen r55/r56 besitzer mit stage1 kit etwas beruhigen, wenn ich sage, dass man bei mini über eine art upgradekit nachdenkt, um die lücke zum werksworkskit zu schliessen und um genau das zu vermeiden, was gerade jetzt eingetreten ist: unzufriedene kunden, die nen hals haben, weil "sie gerne würden", aber nicht "können"

wann das jedoch verfügbar sein wird - wenn überhaupt - steht derzeit noch etwas in den sternen....
mac