28.02.2008, 00:09
Zitat:Der Satz "Die Maßnahmen dienen zur langfristigen Steigerung der Profitabilität und somit zur Sicherung aller anderen Arbeitsplätze" istt dabei aber sicher nur eine Seite der Medaille, da die Dividendenerhöhung sicher auch die Fam. Quandt und die am Ergebnis beteiligten Vorstände nicht unglücklich macht.
Das ist mit Sicherheit richtig, andererseits liegen vor den deutschen Automobilunternehmen, nicht nur bei BMW, große Investitionen für Zukunkunftstechnologien, um die Herausforderungen der co² Thematik und die der langsam zur Neige gehenden fossillen Energiträger zu stemmen.
Dazu benötigt man Erträge, die wieder investiert werden, um langfristig auf dem Markt bestehen und wettbewerbsfähig zu sein. BMW hatte hier z.B. in der Vergangenheit Weitsicht, der in der Efficient Dynamics Strategie bereits seine Früchte trägt.
In der Pressemitteilung wird übrigens folgendes zitiert
Zitat:Im Zuge unserer strategischen Neuausrichtung wird jeder Mitarbeiter seinen Beitrag zur Reduzierung des Personalaufwandes leisten. Die Entscheidung, durch alle Hierarchiestufen den erfolgsabhängigen Vergütungsbestandteil gegenüber 2006 zu „deckeln“, ist angesichts unserer Ergebnisentwicklung mehr als nur Symbolik."
D.h. die Steigerung der Erträge und die damit verbundene Erhöhung der Tantieme und Erfolgsbeteiligungen wird auch auf höheren Hierachiestufen gedeckelt und somit keine Ungleichverteilung vorgenommen.


![[Bild: sig4.jpg]](http://www.bmw-radsport.de/images/sig4.jpg)