06.03.2008, 20:39
Doenermann schrieb:Ich bin da etwas anderer Meinung. Vögel singen/zwitschern normalerweise im Morgengrauen (also wenn die Nacht nicht mehr Dunkel ist). Ein Vogel, der den neuen Tag schon in der dunklen Nacht begrüßt, glaubt also fest daran, dass der Tag erscheinen wird und die Nacht bald vorrüber sein wird, ohne dass es dafür Anzeichen in Form der Dämmerung gibt.heysenberg schrieb:Ich würde sagen, d.h., man sollte sich nur im Dunkeln seinem Glauben hingegeben, ist es hell, und man kann sehen, sollte man sich lieber darauf verlassen, was die Augen und die anderen Sinne vermitteln...
Dem schließ ich mich zu 100% an. Klingt ganz schlüssig.
Allerdings komm ich nicht mit "wenn die Nacht noch dunkel ist" klar. Die Nacht kann doch nur dunkel sein. Es gibt doch keine helle Nacht, oder? Der Tagore muss echt crazy drauf gewesen sein... Aber ich werde keinen Menschen schlecht reden, der so wichtig ist, dass er in einem Kalender zitiert wird.
Leistung weg, nur noch 250 PS. Zitat 24-h-Rennen Nürburgring