14.03.2008, 02:17
N-joy1711 schrieb:Ich denke Tieferlegen ganz ohne Vibrationen ist bei mini nicht möglich.Dann habe ich einen Wundermini mit Traumtieferlegung..

Im ernst - H&R 30mm -> keine Vibrationen.
Erstaunlich ist aber, dass die AP-Federn den Mini doch wesentlich tiefer legen als bspw. Eibachs oder H&Rs, die jeweils mit 30/30 angegeben sind. :/
Zitat:...ist wohl zusätzlich die "keil-form" (die keine ist *g*) noch problemverstärkend...Was ich bisher von AP Federn gesehen habe ist es wohl eine Keil-Form.
Lass dich da nicht von den Radhäusern täuschen - leg mal eine Wasserwage aufs Dach, oder miss den Abstand des Seitenschwellers an vorderer und hinterer Kante.
Ist ja sogar mit bloßem Auge zu sehen (bspw. bei N-Joy1711), dass die Schwellerkanten unterschiedlichen Bodenabstand vorweisen.
Interessant ist auch, dass ihr 2 - beide - Vibrationen nach dem Verbau von AP Federn habt. Evtl. sollte man Interessenten in Zukunft von den AP hergestellten Federn abraten. :/
Ich weiss hingegen von vielen Fahrern auf H&R und Eibach, dass keine Vibrationen auftreten (u.a. aus eigener Erfahrung).
so denn

Des Übels Wurzel liegt im Schwachsinn, während die Wurzel des Schwachsinns nicht zu unterschätzen sein sollte...