16.03.2008, 12:39
Da kann ich Dir berichten, dass eine Kollegin von mir gerade ihren MINI One Park Lane (sehr schönes Auto) abgegeben und getauscht hat gegen einen VW Golf Variant von 2004. 


Sie hat einen Golden Retriever, der auf Grund seines fortgeschrittenen Alters, nicht mehr in den Wagen springen konnte. Warum das jetzt beim Golf Variant besser klappen soll, erschliesst sich mir zwar nicht. Aber die Kollegin meinte, der MINI sei für den Hund auch irgendwie zu klein gewesen. Mit umgeklappten Sitzen sei für den Hund eine wenig komfartable "Stufe" im Kofferraum gewesen und der normale Kofferraum sei einfach zu klein.
Vielleicht wäre da der Clubman eine gute Wahl. Der hat eine ebene Ladefläche.
Für Beagles sollte es auch in der normalen Version reichen.



Sie hat einen Golden Retriever, der auf Grund seines fortgeschrittenen Alters, nicht mehr in den Wagen springen konnte. Warum das jetzt beim Golf Variant besser klappen soll, erschliesst sich mir zwar nicht. Aber die Kollegin meinte, der MINI sei für den Hund auch irgendwie zu klein gewesen. Mit umgeklappten Sitzen sei für den Hund eine wenig komfartable "Stufe" im Kofferraum gewesen und der normale Kofferraum sei einfach zu klein.
Vielleicht wäre da der Clubman eine gute Wahl. Der hat eine ebene Ladefläche.
Für Beagles sollte es auch in der normalen Version reichen.
Mini One Cabrio Sidewalk, astro black, EZ 12.07.2007