Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Windschutzscheiben Aufkleber - was ist erlaubt?
#1

Da mich das Thema interessiert und ich nichts Eindeutiges finde, frage ich einfach mal in die Runde:
Was ist tatsächlich erlaubt und was ist verboten?

Der Hintergrund: ich will mir evtl. einen Aufkleber oben auf die Windschutzscheibe machen wie beim Challenge MINI.

[Bild: mini.com.challenge.03.jpg]

Folgendes dazu habe ich gefunden:
Zitat:Nach § 23 StVO ist der Fahrer dafür verantwortlich, dass die Sicht nicht durch den Zustand des Fahrzeugs u.a. beeinträchtigt ist. Dies gilt ganz besonders für die Windschutzscheibe, aber auch für die Heckscheibe. Die zu befahrenden Strecke muss bei jeder Fahrzeugbewegung voll überblickbar sein, sowohl nach vorne wie nach hinten.

Nachträgliches Aufbringen von Folien auf die Scheiben (§ 40 StVZO) führt zum Erlöschen der Betriebserlaubnis (§ 19 StVZO). Ausnahmen: bauartgenehmigte Folien (§ 22a StVZO).

Durch nachträglich aufgebrachte Folien können das Bruchverhalten und die optischen Eigenschaften der Scheibe verändert werden. Die Bauartgenehmigung für Folien ist seit 1986 vorgeschrieben. Seit diesem Zeitpunkt müssen die Folien bauartgenehmigt und mit einem Prüfzeichen versehen sein. Nicht betroffen von der Bauartgenehmigungspflicht sind kleinere Aufkleber, z. B. Plaketten, Reklameaufschriften, deren Fläche unter 0,1 qm liegt. Es darf aber keinesfalls mehr als 1/4 der Fläche mit Aufklebern versehen werden. Die Scheibeneinfassung muss frei bleiben. Das für den Fahrzeugführer vorgeschriebene Sichtfeld durch die Windschutzscheibe, aber auch durch die anderen Scheiben, muss unter allen Witterungsverhältnissen und Betriebsbedingungen gewährleistet sein (VkBl. 1986, S. 557).
Ein paar Überlegungen von mir:
  1. Der R56 hat eine Scheibe die ist 55cm hoch (gemessen oberhalb der Scheibenwischer).
  2. Die Breite ist an der Dachkante rund 110cm und an der Motorhaube rund 140cm.
  3. Daraus ergibt sich eine Fläche (Trapez) von: (110cm+140cm) * 55cm * 0,5 = 6.875cm² = 0,6875m²
  4. Ein einzelner Aufkleber darf nicht mehr als 0,1m², also 100cm² haben.
  5. Alle Aufkleber zusammen dürfen nicht mehr als 25%, also 1.719cm² oder 1,719m² haben.
  6. Kein Aufkleber darf das vorgeschriebene Sichtfeld beeinträchtigen.
Punkt 3 ist meiner Ansicht nach ein KO-Kriterium für den Aufkleber so wie ich ihn mir vorstelle, denn 100cm² bei einer Breite von 110cm ergeben eine Höhe von 0,9cm. Traurig
Den Aufkleber in 9mm hohe Streifen zu schneiden (oder in mehrere breite Stücke) ist total "Banane".

Alternativ könnte man sich einfach einen Schriftzug machen - da wäre jeder Buchstabe ein einzelner Aufkleber. Es geistern verschiedene Angaben umher, angefangen von 10% der Scheibenhöhe (in dem Fall also 5,5cm) bis hin zu 9-11cm Höhe.

Wenn ein Aufkleber oder eine Folie eine ABE hat, dann ist es wiederum kein Problem, dann ist es aber auch mit dem individuellen Schriftzug Essig. Confused
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Windschutzscheiben Aufkleber - was ist erlaubt? - von Baraka - 18.03.2008, 16:27
Windschutzscheiben Aufkleber - was ist erlaubt? - von carsten86 - 18.03.2008, 16:56
Windschutzscheiben Aufkleber - was ist erlaubt? - von Baraka - 18.03.2008, 17:06
Windschutzscheiben Aufkleber - was ist erlaubt? - von die 53 - 18.03.2008, 18:01
Windschutzscheiben Aufkleber - was ist erlaubt? - von Crizz Carter - 18.03.2008, 18:04
Windschutzscheiben Aufkleber - was ist erlaubt? - von die 53 - 18.03.2008, 18:07
Windschutzscheiben Aufkleber - was ist erlaubt? - von RyAnLeslie_21 - 18.03.2008, 18:20
Windschutzscheiben Aufkleber - was ist erlaubt? - von Frankyonline - 18.03.2008, 19:18
Windschutzscheiben Aufkleber - was ist erlaubt? - von onlyMINI - 18.03.2008, 19:31
Windschutzscheiben Aufkleber - was ist erlaubt? - von Baraka - 18.03.2008, 21:49
Windschutzscheiben Aufkleber - was ist erlaubt? - von Crizz Carter - 18.03.2008, 22:01

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand