18.03.2008, 19:19
Servus,
befestigt habe ich das Netz oben mittig am Dachhimmel (ich weiß, aber ich mußte meinem MINI aber weh tun
), links und rechts jeweils in der C-Verkleidung, auf halber Höhe in der Kofferraumverkleidung, unten links, rechts und in der mitte ins Bodenblech geschraubt und zusätzlich unten links und rechts mit Haken an den Achsen der Rücksitzbank eingehängt. Alles mit den im Lieferumfang enthaltenen Haltern, Ösen und Haken.
Das Netz musste ich wählen, da ich öfter mal auch was sperriges (z.B. Winterradsatz, Sommerradsatz, usw), ausser dem Hund, transportieren muß
Den Brustgurt haben wir schon probiert, ist aber für unsere Prinzessin zu unbequem, da sie sich nicht vernünfig damit bewegen und hinlegen kann.
Zur Sicherheit des Netzes kann ich nur sagen, daß ich mit Sicherheit schon ein/zwei Mal in brenzligen Situationen hart in die Eisen steigen musste und das Netz bisher sehr gut gehalten hat.
Bei hochgeklappten Sitzen kann man sich bestimmt jede Sicherheitsvorrichtung sparen, aber nur bei kleineren Hunden.
befestigt habe ich das Netz oben mittig am Dachhimmel (ich weiß, aber ich mußte meinem MINI aber weh tun

Das Netz musste ich wählen, da ich öfter mal auch was sperriges (z.B. Winterradsatz, Sommerradsatz, usw), ausser dem Hund, transportieren muß
Den Brustgurt haben wir schon probiert, ist aber für unsere Prinzessin zu unbequem, da sie sich nicht vernünfig damit bewegen und hinlegen kann.
Zur Sicherheit des Netzes kann ich nur sagen, daß ich mit Sicherheit schon ein/zwei Mal in brenzligen Situationen hart in die Eisen steigen musste und das Netz bisher sehr gut gehalten hat.
Bei hochgeklappten Sitzen kann man sich bestimmt jede Sicherheitsvorrichtung sparen, aber nur bei kleineren Hunden.




Walter Röhrl: "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr abfließen!!"