19.03.2008, 17:14
Meine Damen, meine Herren: Es ist mir eine Freude, euch hiermit die Vorankündigung - somit den offiziellen Trailer - vorstellen zu dürfen. 
Ursprünglich nur als Stammtisch-Event gedacht, lade ich hiermit ALLE MINIs zur "Curving the mountain"-Tour ein. Wer auf kurvige Straßen und eine nicht all zu aufwändige, körperliche Ertüchtigung (Wandern), samt wunderschönem Bergpanorama steht, ist auf's Ver
teste dazu eingeladen.
Start: Scheffau am Tennengebirge (ca. 3 km nach der Autobahnabfahrt Golling)
Mittagessen: Ramsau am Dachstein
Hauptevent: Stoderzinken
Ziel: Weißenbach bei Liezen
Der Treffpunkt befindet sich bei jenem Parkplatz entlang der Bundesstraße, der genau gegenüber vom Ort Scheffau am Tennengebirge liegt. Man kann ihn dadurch nicht verfehlen, OK, Con???
Wenn alle MINIs vor Ort sind, geht's kurvig weiter Richtung Abtenau, über Filzmoos, nach Ramsau am Dachstein. Dort werden wir uns stärken und zwar mit einem urig-steirischen Mittagessen. Ich hätte die Gruberstube dafür vorgesehen, doch kann ich erst reservieren, wenn ich weiß, wie viele Teilnehmer/Innen dabei sein werden. http://www.gruberstube.at/
Darum bitte gleich nachdem der Termin bekanntgegeben wird anmelden.
Danach geht's hinunter ins Tal zur Schiweltcupstadt Schladming. Nach einer Verbindungsstrecke auf der Bundesstraße verabschieden wir uns bei Gröbming wieder von den Geraden und bezwingen, genau wie die Oldtimer der "Ennstal-Classic" (http://www.ennstal-classic.at/Default.aspx?PageId=158), den Stoderzinken. Oben beim Parkplatz angelangt, könnt ihr euch entscheiden, ob ihr
abgestempelt, dafür gibt's aber auch eine wunderschöne Hütte mit Jausenbetrieb. Diese könnte man nach dem (hoffentlich für alle) verbuchten Gipfelsieg verdientermaßen besuchen.
An dieser Stelle möchte ich festhalten, dass der Berg zu 3/4 mit dem Fahrzeug bezwungen werden kann. Eine körperliche Höchstleistung wird also niemanden abverlangt werden.
Im Anschluss kurven wir wieder den Berg hinunter und begeben uns Richtung Ziel: Dem (extra für Knei ausgesuchten) Schnitzelstüberl in Weißenbach bei Liezen, wo wir den Tag gemütlich ausklingen lassen können.
Unerlässlich für das Wandern ist festes Schuhwerk, am besten Bergschuhe. Aber normale, rutschfeste Sportschuhe sind ausreichend.
Das wäre es im Großen und Ganzen. Wartet einfach ab, bis der Termin feststeht. Ich bin überzeugt , dass es ein unvergessliches Event werden wird.
Sollte es schlechte Wettervorhersagen geben, wird die Tour einfach um einen Monat nach hinten verlegt. Das sei schon jetzt erwähnt!
Somit bleibt mir nur noch zu sagen:
Werdet Teil einer spektakulären Tour mit (hoffentlich) viele MINIs! Die "Curving the mountain"-Tour erwartet euch! Demnächst im Kino - ähm - auf Österreichs Straßen!
So - und jetzt gilt's!

Die "Curving the mountain"-Tour
Ursprünglich nur als Stammtisch-Event gedacht, lade ich hiermit ALLE MINIs zur "Curving the mountain"-Tour ein. Wer auf kurvige Straßen und eine nicht all zu aufwändige, körperliche Ertüchtigung (Wandern), samt wunderschönem Bergpanorama steht, ist auf's Ver

Start: Scheffau am Tennengebirge (ca. 3 km nach der Autobahnabfahrt Golling)
Mittagessen: Ramsau am Dachstein
Hauptevent: Stoderzinken
Ziel: Weißenbach bei Liezen
Der Treffpunkt befindet sich bei jenem Parkplatz entlang der Bundesstraße, der genau gegenüber vom Ort Scheffau am Tennengebirge liegt. Man kann ihn dadurch nicht verfehlen, OK, Con???

Wenn alle MINIs vor Ort sind, geht's kurvig weiter Richtung Abtenau, über Filzmoos, nach Ramsau am Dachstein. Dort werden wir uns stärken und zwar mit einem urig-steirischen Mittagessen. Ich hätte die Gruberstube dafür vorgesehen, doch kann ich erst reservieren, wenn ich weiß, wie viele Teilnehmer/Innen dabei sein werden. http://www.gruberstube.at/
Darum bitte gleich nachdem der Termin bekanntgegeben wird anmelden.

Danach geht's hinunter ins Tal zur Schiweltcupstadt Schladming. Nach einer Verbindungsstrecke auf der Bundesstraße verabschieden wir uns bei Gröbming wieder von den Geraden und bezwingen, genau wie die Oldtimer der "Ennstal-Classic" (http://www.ennstal-classic.at/Default.aspx?PageId=158), den Stoderzinken. Oben beim Parkplatz angelangt, könnt ihr euch entscheiden, ob ihr
- den Gipfel auf dem Wanderweg,
- den Gipfel mit etwas Bergsteigen (ohne Seil - es ist aber nicht tragisch),
oder
- den Gipfel überhaupt nicht bezwingen wollt.

An dieser Stelle möchte ich festhalten, dass der Berg zu 3/4 mit dem Fahrzeug bezwungen werden kann. Eine körperliche Höchstleistung wird also niemanden abverlangt werden.
Im Anschluss kurven wir wieder den Berg hinunter und begeben uns Richtung Ziel: Dem (extra für Knei ausgesuchten) Schnitzelstüberl in Weißenbach bei Liezen, wo wir den Tag gemütlich ausklingen lassen können.

Unerlässlich für das Wandern ist festes Schuhwerk, am besten Bergschuhe. Aber normale, rutschfeste Sportschuhe sind ausreichend.
Das wäre es im Großen und Ganzen. Wartet einfach ab, bis der Termin feststeht. Ich bin überzeugt , dass es ein unvergessliches Event werden wird.
Sollte es schlechte Wettervorhersagen geben, wird die Tour einfach um einen Monat nach hinten verlegt. Das sei schon jetzt erwähnt!
Somit bleibt mir nur noch zu sagen:
Werdet Teil einer spektakulären Tour mit (hoffentlich) viele MINIs! Die "Curving the mountain"-Tour erwartet euch! Demnächst im Kino - ähm - auf Österreichs Straßen!

So - und jetzt gilt's!

![[Bild: sigpic5736.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic5736.gif)