23.03.2008, 19:37
da ich gestern auch am basteln war ( zwar nicht federn sondern domplatte ) hätt ich da noch was hinzuzufügen:
das lösen der oberen dämpfer mutter kann unter umständen ziemlich probleme machen
bei mir ging ohne schlagschrauber garnix !
beim versuch das normal aufzudrehen hab ich den innensechskant zum gegenhalten einmal im kreis gedreht
( ja, der imbus war komplett drinn und der imbus is dabei auch ganz geblieben... hat sich zwar wärenddessen ziemlich verbogen aber am ende hat die kolbenstange nachgegeben
)
mim schlagschrauber ging das einwandfrei ( auch ohne gegenhalten
)
das lösen der oberen dämpfer mutter kann unter umständen ziemlich probleme machen

bei mir ging ohne schlagschrauber garnix !
beim versuch das normal aufzudrehen hab ich den innensechskant zum gegenhalten einmal im kreis gedreht

( ja, der imbus war komplett drinn und der imbus is dabei auch ganz geblieben... hat sich zwar wärenddessen ziemlich verbogen aber am ende hat die kolbenstange nachgegeben

mim schlagschrauber ging das einwandfrei ( auch ohne gegenhalten
