28.01.2014, 22:11
Hallo Zusammen,
man sollte sich wirklich überlegen ob Winterkind oder Sommerkind und was man wirklich mit dem Kinderwagen machen will.
Unsere kleine ist Sylvester zu Welt gekommen (also Winterkind) und wir haben sie aufgrund des langen Winters ca. nur 5-6 mal in der Wanne vom Kombikinderwagen gehabt. KiWa-Gestell + Wanne geht dann nur mit Rücksitz umlegen. Das wird mit keinem Wagen anders sein.
So und dann war die kleine so schnell so groß das schon ein Buggy mit Liegefunktion ging. Wir haben einen Hauck Malibu (passt auch gut in den Mini). Man sollte auch bedenken das bei vielen Wägen Grundgestell + Buggyeinsatz zwei Teile sind, wo es dann auch wieder eng wird!
Aufgrund dieses denkfehlers und einem Motorschaden am Haupt-Familienauto haben wir 3 Monate nur den Mini genutzt und mit gutem Willen geht da wirklich viel. Der Denkfehler war beim KiWa-Kauf, hättenwir gleich den Hauck gekauft, hätte man nicht doppelt kaufen müssen. Man möchte ja trotz Wagen im Auto auch vielleicht nochmal etwas einkaufen!
Ich würde mir auch einen Hersteller suchen für den es für die Babyschale eine Isofix-Base gibt (z.B. Maxi-Cosi oder Cybex) da wird die Babyschale nur eingeklickt und man hat nichtmehr das gefummel mitm Gurt auf der Rückbank (nervt auf dauer tierisch!)
man sollte sich wirklich überlegen ob Winterkind oder Sommerkind und was man wirklich mit dem Kinderwagen machen will.
Unsere kleine ist Sylvester zu Welt gekommen (also Winterkind) und wir haben sie aufgrund des langen Winters ca. nur 5-6 mal in der Wanne vom Kombikinderwagen gehabt. KiWa-Gestell + Wanne geht dann nur mit Rücksitz umlegen. Das wird mit keinem Wagen anders sein.
So und dann war die kleine so schnell so groß das schon ein Buggy mit Liegefunktion ging. Wir haben einen Hauck Malibu (passt auch gut in den Mini). Man sollte auch bedenken das bei vielen Wägen Grundgestell + Buggyeinsatz zwei Teile sind, wo es dann auch wieder eng wird!
Aufgrund dieses denkfehlers und einem Motorschaden am Haupt-Familienauto haben wir 3 Monate nur den Mini genutzt und mit gutem Willen geht da wirklich viel. Der Denkfehler war beim KiWa-Kauf, hättenwir gleich den Hauck gekauft, hätte man nicht doppelt kaufen müssen. Man möchte ja trotz Wagen im Auto auch vielleicht nochmal etwas einkaufen!
Ich würde mir auch einen Hersteller suchen für den es für die Babyschale eine Isofix-Base gibt (z.B. Maxi-Cosi oder Cybex) da wird die Babyschale nur eingeklickt und man hat nichtmehr das gefummel mitm Gurt auf der Rückbank (nervt auf dauer tierisch!)