01.05.2004, 18:53
Die Oberflächenveredelung läuft in 7 Schritten ab:
1. Filmherstellung:
Ein Dekor oder Muster wird auf einen speziellen, wasserlöslichen Film gedruckt.
2. Vorbehandlung:
Falls notwendig werden die zu beschichtenden Teile in einem entsprechenden Farbton grundiert (z.B. braun für Teile, die ein Holzdekor erhalten sollen).
3. Filmauslegen:
Der Druckfilm wird auf der Wasseroberfläche des Tauchbeckens ausgelegt. Die Trägersubstanz löst sich auf und gibt das vorher aufgedruckte Dekor an die Wasseroberfläche ab.
4. Aktivierung:
Das Dekor wird mit einem speziellen Aktivator behandelt, so daß es angelöst wird und als Ölfilm auf der Wasseroberfläche liegenbleibt. Das Muster bleibt dabei in seiner Form erhalten.
5. Transfer:
Die zu beschichtenden Teile werden durch die flüssige Farbschicht in das Wasserbad getaucht. Durch den Druck des Wassers legt sich der Dekorfilm überall gleichmäßig an die Teile an und erzeugt so das gewünschte Muster.
6. Waschen und Trocknen:
Die bedruckten Teile werden gewaschen, um Film- und Farbrückstände zu entfernen, und anschließend getrocknet.
7. Klarlackieren:
Nach erfolgter Endkontrolle werden die bedruckten Teile zum Schutz der Oberfläche klarlackiert und poliert. Sie erfüllen jetzt höchste Ansprüche im Hinblick auf Qualität und Abriebfestigkeit.
1. Filmherstellung:
Ein Dekor oder Muster wird auf einen speziellen, wasserlöslichen Film gedruckt.
2. Vorbehandlung:
Falls notwendig werden die zu beschichtenden Teile in einem entsprechenden Farbton grundiert (z.B. braun für Teile, die ein Holzdekor erhalten sollen).
3. Filmauslegen:
Der Druckfilm wird auf der Wasseroberfläche des Tauchbeckens ausgelegt. Die Trägersubstanz löst sich auf und gibt das vorher aufgedruckte Dekor an die Wasseroberfläche ab.
4. Aktivierung:
Das Dekor wird mit einem speziellen Aktivator behandelt, so daß es angelöst wird und als Ölfilm auf der Wasseroberfläche liegenbleibt. Das Muster bleibt dabei in seiner Form erhalten.
5. Transfer:
Die zu beschichtenden Teile werden durch die flüssige Farbschicht in das Wasserbad getaucht. Durch den Druck des Wassers legt sich der Dekorfilm überall gleichmäßig an die Teile an und erzeugt so das gewünschte Muster.
6. Waschen und Trocknen:
Die bedruckten Teile werden gewaschen, um Film- und Farbrückstände zu entfernen, und anschließend getrocknet.
7. Klarlackieren:
Nach erfolgter Endkontrolle werden die bedruckten Teile zum Schutz der Oberfläche klarlackiert und poliert. Sie erfüllen jetzt höchste Ansprüche im Hinblick auf Qualität und Abriebfestigkeit.

-Team

![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png)