31.03.2008, 21:29
Hallo tommi 
Herzlich Willkommen im Forum
Ich entnehme Deinen bisherigen Postings, dass Du dich für einen gebrauchten MINI der Baujahre 2001 - 2006 interessierst. Das ist das Modell R50 bzw. R53. Seit November 2006 wird das Modell R56 gebaut, das jetzt auch aktuell ist. Es unterscheidet sich außen wenig (für den Laien bzw. Anfänger
), innen und unter der Haube aber umso mehr vom Vorgänger. Achte beim Stöbern im Forum also immer darauf, auf welche Baureihe sich die Postings beziehen.
Das Modell 2001-2006 unterscheidet sich nochmals in "Pre-Facelift" und "Facelift", da Mitte 2004 ein Facelift mit optischen und technischen Veränderungen vorgenommen wurde. Erwähnenswert ist hierbei besonders das zuverlässigere Getriebe im Facelift für One und Cooper.
Zu Deinen Fragen:
Es gibt keine Größenunterschiede zwischen One und Cooper.
Bei der Anordnung von Tacho und Drehzahlmesser gibt es zwei Varianten. Bei der normalen Variante ist der Drehzahlmesser mittig über der Lenksäule montiert und der Tacho befindet sich in der Mitte des Armaturenbretts. Als Sonderausstattung konnte man das Chronopakt bestellen. Hierbei befinden sich Tacho und Drehzahlmesser beide über der Lenksäule. Im großen Mittelinstrument liegen dann Tank-, Öl- und Wasseranzeige. Welche Variante Dir besser gefällt, kannst nur Du entscheiden. Du wirst auf dem Gebrauchtmarkt aber eher die normale Variante finden.
Bei den Sitzen kann ich Dir ad hoc nicht weiterhelfen, sorry.
Viel Erfolg beim MINI-Kaufen und lass' Dich beim lokalen Stammtisch und bei den Treffen blicken
Edith sagt: Tja, da war der 2mD wieder schneller und hat die gleichen Infos mit weniger Text rübergebracht. Ich sollte nicht so schwafeln
Und mit dem Navi hat er natürlich recht, das ist außer dem Chronopakt der zweite Weg zur Micky Maus.

Herzlich Willkommen im Forum

Ich entnehme Deinen bisherigen Postings, dass Du dich für einen gebrauchten MINI der Baujahre 2001 - 2006 interessierst. Das ist das Modell R50 bzw. R53. Seit November 2006 wird das Modell R56 gebaut, das jetzt auch aktuell ist. Es unterscheidet sich außen wenig (für den Laien bzw. Anfänger

Das Modell 2001-2006 unterscheidet sich nochmals in "Pre-Facelift" und "Facelift", da Mitte 2004 ein Facelift mit optischen und technischen Veränderungen vorgenommen wurde. Erwähnenswert ist hierbei besonders das zuverlässigere Getriebe im Facelift für One und Cooper.
Zu Deinen Fragen:
Es gibt keine Größenunterschiede zwischen One und Cooper.
Bei der Anordnung von Tacho und Drehzahlmesser gibt es zwei Varianten. Bei der normalen Variante ist der Drehzahlmesser mittig über der Lenksäule montiert und der Tacho befindet sich in der Mitte des Armaturenbretts. Als Sonderausstattung konnte man das Chronopakt bestellen. Hierbei befinden sich Tacho und Drehzahlmesser beide über der Lenksäule. Im großen Mittelinstrument liegen dann Tank-, Öl- und Wasseranzeige. Welche Variante Dir besser gefällt, kannst nur Du entscheiden. Du wirst auf dem Gebrauchtmarkt aber eher die normale Variante finden.
Bei den Sitzen kann ich Dir ad hoc nicht weiterhelfen, sorry.
Viel Erfolg beim MINI-Kaufen und lass' Dich beim lokalen Stammtisch und bei den Treffen blicken

Edith sagt: Tja, da war der 2mD wieder schneller und hat die gleichen Infos mit weniger Text rübergebracht. Ich sollte nicht so schwafeln
