01.04.2008, 08:47
Mittlerweile habe ich das Gefühl, dass die Leistung beim R56 S von vielen Faktoren abhängig ist ( Luftdr. , Temp, etc.)
Unser Kleiner hat laut Prüfstand ja auch über 200 PS.
An manchen Tage läuft er ohne Probleme hoch bis 250, am Wochenende auf dem Rückweg von der Eifeltour haben wir ihn nicht über 230 bekommen.
Nach Rücksprache mit unseren Mechanikern wurde mir dann mal etwas geholfen.
Die MINI´s arbeiten permanent am Temperaturlimit um möglichst geringe Abgaswerte zu bekommen (je höher die Temp, je besser die Werte) manchmal jedoch regelt das Steuergerät zum Schutz vor zu hohen Temperaturen die Leistung runter.
Hat jemand von den R56 S fahrern die Laut Prüfstand gut im Futter stehen das mit der Leistungsschwankung auch schonmal gemerkt?
Unser Kleiner hat laut Prüfstand ja auch über 200 PS.
An manchen Tage läuft er ohne Probleme hoch bis 250, am Wochenende auf dem Rückweg von der Eifeltour haben wir ihn nicht über 230 bekommen.
Nach Rücksprache mit unseren Mechanikern wurde mir dann mal etwas geholfen.
Die MINI´s arbeiten permanent am Temperaturlimit um möglichst geringe Abgaswerte zu bekommen (je höher die Temp, je besser die Werte) manchmal jedoch regelt das Steuergerät zum Schutz vor zu hohen Temperaturen die Leistung runter.
Hat jemand von den R56 S fahrern die Laut Prüfstand gut im Futter stehen das mit der Leistungsschwankung auch schonmal gemerkt?