01.04.2008, 10:14
heysenberg schrieb:Und genau deswegen ist es ja ein hohles Sprichwort, weil man das eben nicht verallgemeinern kann...

tomk schrieb:Dieses Sprichwort ist absolut nicht hohl und trifft genau den Zahn der Zeit. Erfahrung ist durch nichts zu ersetzen. Lernen tut man am besten durch Dinge, die man selber getan oder erlebt hat. Ich erlebe es im Berufsleben fast täglich, dass junge dynamische Kollegen, frisch von der Uni mit super Zeugnis, glauben alles zu wissen und zu können um dann aber doch erstmal auf die Schnauze zu fallen.Wenn du einem deiner frischen Uni-linge einen Ratschlag gibst, den du durch Erfahrung erworben hast und von dem du weisst, dass er nützlich und gut ist, dann ist er laut Sprichwort für den Neuling jedoch nichts wert, da er nicht auf eigenen Erfahrahrungen basiert. Und wenn er die dann irgendwann gemacht hat sind sie wieder für die nächste Generation von Neulingen sinnlos und so geht das immer weiter. Deshalb kann man niemals behaupten, dass alleine Erfahrungen einen Menschen formen sollten, sondern auch Ratschläge von anderen, die im Endeffekt, wie ich schon geschrieben habe, auch auf Erfahrungen aufbauen.
Ich will damit nicht sagen, dass alle die jünger als ich sind keine Ahnung haben und ich der Oberschlaumeyer bin. Auch ich habe es vor 20 Jahren nicht glauben wollen, aber Lebenserfahrung kann man nun mal nicht studieren.
Nicht jedes Kind muss selbst auf eine heiße Herdplatte fassen...
heysenberg schrieb:Timms Ansatz war aber ein anderer.Wenigstens du hast mich verstanden... :5:
Ausgehend davon, dass Ratschläge auf Erfahrungen beruhen, kann man nicht verallgemeinern, dass Erfahrungen prinzipiell und immer besser sind als Ratschläge.
Eine Erfahrung, eine positive, die auf einem guten Ratschlag basiert, ist nicht per se schlecht.
Also kann man nicht verallgemeinern, also hohl...