01.04.2008, 15:43
Denke bei der Menge an Empfehlungen für Euler, werde ich dem Herr Schwarz (ob mit oder ohne "e" am Ende
) einen Besuch abstatten.
Weil ich mit Karl+Co unzufrieden bin. Ja, das hast Du Dir fast gedacht...
aber die Details langweilen die anderen vielleicht!? 
Egal - kann ja jeder überlesen, also quasi weiterscrollen OHNE ZU LESEN
und Du hast immerhin explzit gefragt, also kommt sie die lange Geschichte - ich muss leider ausholen, damit man den Zusammenhang versteht.
Erst war alles "paletti" und ich war "happy"...

Nachdem ich meinen Kaufvertrag und das Leasing unterschrieben hatte (inkl. monatl. Rate) kam ein Anruf vom Verkäufer "die Leasing will die Sitze und das Lenkrad nicht mit in den Vertrag nehmen, sondern nur das Motortuning" ...
"wiebitte?" ... immerhin hatte ich einen Vertrag nebst Bestätigung. Also haben die vorgeschlagen die Sitze und das Lenkrad extra abzurechnen und das sollte ich dann direkt gleich auf Rechnung bezahlen. Nach einigem hin und her was die Details der Höhe der Rechnung anging wurden wir uns einig und ich war auch wieder "happy"...

Der MINI kam und ich war hingerissen...

Die Rechnung kam und lautete "JCW Kit inkl. Einbau". Da habe ich zum Telefonhörer gegriffen und meinem Händler gesagt ich will da nicht "JCW Kit" stehen haben, sondern "JCW Recaro Sitze Fahrer und Beifahrer, JCW Leder & Alcantara Lenkrad inkl. Einbau" damit ich was in der Hand habe für den etwaigen Wiederverkauf. Zumindest sollte die Rechnung das wiedergeben was ich gekauft hatte. Ich wollte übrigens keine Einzelposten aufgeschlüsselt haben oder irgend etwas Kompliziertes, sondern nur den Text der einen Zeilen, die den Inhalt der Rechnung wiederspiegelt. Er sagte mir zu "ich kümmere mich darum, wir ändern das" und ich war wieder "happy"...

Das ich die Rechnung nicht bezahlt habe, versteht sich, denke ich, denn ich wollte erst eine ordentliche Rechnung und dann bezahlen. So wie beim Äppler - auf die Reihenfolge kommt es an: vom Bembel in Gerippte und dann in den Herbert. Also kam irgendwann eine Zahlungserinnerung. Ich rufe wieder an und wir einigen uns erneut auf Änderung und ich war wieder "happy"...

Wenig später kam die 1. Mahnung und separat kam die Originalrechnung mit einer Änderung. Ein Sternchen oben am Text und weiter unten wurde das Sternchen erklärt, nebst Datum der Änderung und unleserlicher Signatur der Änderung. Ich rufe beim Verkäufer an und meine "ich hätte gerne, dass der Begriff 'JCW-Kit' nicht auftaucht und dafür genau der Text kommt, der weiter unten nun nachgebssert wurde, geht das oder ist das unmöglich?", er meint "das sollte gehen, ich frag da noch mal nach warum das nicht klappt", woraufhin ich meinte "ich warte mit dem Bezahlen jetzt so lange, bis die Rechnung korrekt ist, sonst habe ich ja überhaupt kein Druckmittel mehr" und er meinte "versteh ich" und ich war wieder "happy"...

Weil ich ja die (in der Summe schon ordentliche) Rechnung noch nicht bezahlen musste. Um es nicht ganz so ausarten zu lassen, kürze ich mal ab: mit der 2 Mahnung reklamiere ich schriftlich per Fax mit "falschen" Text und "richtigem" Text ausformuliert. Dann ruft eine Dame aus der Buchhaltung an und fragt was mein Problem ist. Ich erkläre es ihr. Sie geht zu den Kollegen aus der Werkstatt und zum Verkäufer und die meinen sie sehen nicht was mein Problem ist, schließlich ist das Motortuning nicht auf der Rechnung und die Teile sind doch alle gelistet - ich soll mich nicht so anstellen. Da habe ich die Nerven verloren und bezahlt.
Das ich an der Stelle nicht "happy" war versteht vielleicht der ein oder andere...

Als ich dann einige Zeit später meinen Verkäufer frage was denn ein Satz Felgen, das Aufziehen der Reifen (die ich mitbringe) und die Eintragung beim TÜV kostet, nennt er mir einen Preis, ich bestelle und gebe meinen MINI ab. Bekomme einen Ersatz (kostenlos) und es gibt Probleme ... TÜV will das nicht abnehmen, da müssen andere Blenden dran, frage ich "welche Blenden denn?", sagt der Verkäufer "ich kenne keine anderen Blenden, keine Ahnung was da jetzt bestellt wurde". Eine Frage hatte ich aber noch " die Start-Stopp-Automatik, kann man die im Tester ohne Aufwand eigentlich abschalten?". Das konnte dann keiner der Anwesenden spontan beantwortem. Man versprach sich zu erkundigen und es zu tun, wenn es kein Aufwand ist und es zu lassen, sollte es aufwändig sein. Also bin ich mit dem Leih-MINI von danen und am nächsten Tag war mein MINI dann abholbereit. Die Rechnung hat mich dann erschlagen...
über 100 Euro plus MwSt fürs Umprogrammieren - stopp, so bitte haben wir nicht gewettet. Also nach Rücksprache des Werstattmenschen mit dem Verkäufer haben die sich geeinigt, dass das nicht auf die Rechnung kommt. Nächster Punkt: die Rechnung war über 200 Euro höher als vorher vereinbart ...
...
- also wieder ellenlange Diskussionen, hin und her. Mein Standpunkt (nach geltendem deutschen Recht): es liegt ein Angebot vor, es wurde dem Kunden nichts von Mehrpreis gesagt und somit hat die Rechnung auch so auszufallen wie angeboten. Nach (in meinen Augen) peinlichen und vor allem kundenfeindlichen Diskussionen hat dann der Werkstattmensch alles was er konnte wegfallen lassen und am Ende habe ich noch 50 Euro mehr bezahlt als ursprünglich angeboten war. Das ganze zog sich weit über 90 Minuten und war mehr als unangenehm.

Jetzt aber kommt der Hammer, auch der Hauptgrund warum ich nicht mehr zu Karl+Co will, wenn ich Teile kaufen möchte:
Aufgrund der "verspätetgezahlten" Rechnung (JCW-Kit s.o.) haben die mich auf "Kunde muss Bar zahlen" gesetzt und das war der Grund warum wir das nicht zu einem späteren Zeitpunkt "in Ruhe" klären konnten, weil die mich gezwungen haben Bar zu zahlen.
Da ist mir auf gut deutsch gesagt "der Geduldsfaden endgültig gerissen".

Miniholic schrieb:warum denn das?
Weil ich mit Karl+Co unzufrieden bin. Ja, das hast Du Dir fast gedacht...


Egal - kann ja jeder überlesen, also quasi weiterscrollen OHNE ZU LESEN

Erst war alles "paletti" und ich war "happy"...

Nachdem ich meinen Kaufvertrag und das Leasing unterschrieben hatte (inkl. monatl. Rate) kam ein Anruf vom Verkäufer "die Leasing will die Sitze und das Lenkrad nicht mit in den Vertrag nehmen, sondern nur das Motortuning" ...


Der MINI kam und ich war hingerissen...

Die Rechnung kam und lautete "JCW Kit inkl. Einbau". Da habe ich zum Telefonhörer gegriffen und meinem Händler gesagt ich will da nicht "JCW Kit" stehen haben, sondern "JCW Recaro Sitze Fahrer und Beifahrer, JCW Leder & Alcantara Lenkrad inkl. Einbau" damit ich was in der Hand habe für den etwaigen Wiederverkauf. Zumindest sollte die Rechnung das wiedergeben was ich gekauft hatte. Ich wollte übrigens keine Einzelposten aufgeschlüsselt haben oder irgend etwas Kompliziertes, sondern nur den Text der einen Zeilen, die den Inhalt der Rechnung wiederspiegelt. Er sagte mir zu "ich kümmere mich darum, wir ändern das" und ich war wieder "happy"...

Das ich die Rechnung nicht bezahlt habe, versteht sich, denke ich, denn ich wollte erst eine ordentliche Rechnung und dann bezahlen. So wie beim Äppler - auf die Reihenfolge kommt es an: vom Bembel in Gerippte und dann in den Herbert. Also kam irgendwann eine Zahlungserinnerung. Ich rufe wieder an und wir einigen uns erneut auf Änderung und ich war wieder "happy"...

Wenig später kam die 1. Mahnung und separat kam die Originalrechnung mit einer Änderung. Ein Sternchen oben am Text und weiter unten wurde das Sternchen erklärt, nebst Datum der Änderung und unleserlicher Signatur der Änderung. Ich rufe beim Verkäufer an und meine "ich hätte gerne, dass der Begriff 'JCW-Kit' nicht auftaucht und dafür genau der Text kommt, der weiter unten nun nachgebssert wurde, geht das oder ist das unmöglich?", er meint "das sollte gehen, ich frag da noch mal nach warum das nicht klappt", woraufhin ich meinte "ich warte mit dem Bezahlen jetzt so lange, bis die Rechnung korrekt ist, sonst habe ich ja überhaupt kein Druckmittel mehr" und er meinte "versteh ich" und ich war wieder "happy"...

Weil ich ja die (in der Summe schon ordentliche) Rechnung noch nicht bezahlen musste. Um es nicht ganz so ausarten zu lassen, kürze ich mal ab: mit der 2 Mahnung reklamiere ich schriftlich per Fax mit "falschen" Text und "richtigem" Text ausformuliert. Dann ruft eine Dame aus der Buchhaltung an und fragt was mein Problem ist. Ich erkläre es ihr. Sie geht zu den Kollegen aus der Werkstatt und zum Verkäufer und die meinen sie sehen nicht was mein Problem ist, schließlich ist das Motortuning nicht auf der Rechnung und die Teile sind doch alle gelistet - ich soll mich nicht so anstellen. Da habe ich die Nerven verloren und bezahlt.


Als ich dann einige Zeit später meinen Verkäufer frage was denn ein Satz Felgen, das Aufziehen der Reifen (die ich mitbringe) und die Eintragung beim TÜV kostet, nennt er mir einen Preis, ich bestelle und gebe meinen MINI ab. Bekomme einen Ersatz (kostenlos) und es gibt Probleme ... TÜV will das nicht abnehmen, da müssen andere Blenden dran, frage ich "welche Blenden denn?", sagt der Verkäufer "ich kenne keine anderen Blenden, keine Ahnung was da jetzt bestellt wurde". Eine Frage hatte ich aber noch " die Start-Stopp-Automatik, kann man die im Tester ohne Aufwand eigentlich abschalten?". Das konnte dann keiner der Anwesenden spontan beantwortem. Man versprach sich zu erkundigen und es zu tun, wenn es kein Aufwand ist und es zu lassen, sollte es aufwändig sein. Also bin ich mit dem Leih-MINI von danen und am nächsten Tag war mein MINI dann abholbereit. Die Rechnung hat mich dann erschlagen...




Jetzt aber kommt der Hammer, auch der Hauptgrund warum ich nicht mehr zu Karl+Co will, wenn ich Teile kaufen möchte:
Aufgrund der "verspätetgezahlten" Rechnung (JCW-Kit s.o.) haben die mich auf "Kunde muss Bar zahlen" gesetzt und das war der Grund warum wir das nicht zu einem späteren Zeitpunkt "in Ruhe" klären konnten, weil die mich gezwungen haben Bar zu zahlen.
Da ist mir auf gut deutsch gesagt "der Geduldsfaden endgültig gerissen".