03.04.2008, 11:56
Ich habe die Frage die Tage so ähnlich meinem Freundlichen gestellt... und der sagte mir das das "Hausöl" von BMW im Grunde von Castrol ist (bei meinem Mini ist sogar im Motorraum sowas wie ein "BMW empfiehlt Castrol").
Von der Viskosität her sollte man die freigegebenen Öle wohl mischen können, wobei sich dann das "bessere" Öl an das schlechtere anpassen soll
Ich habe mir dann von Castrol das 0W40 geholt. (http://www.castrol.com/castrol/productde...Id=7026991)
Hier im Forum gibt es auch ne Liste von den freigegebenen Ölen anderer Hersteller... wichtig ist auf jeden Fall, das das Öl Deiner Wahl die BMW-Longlife-Freigabe hat, sonst passen die Ölwechselintervalle wohl nicht mehr...
Hoffe ich erzähle hier keinen Stuß... denn sonst hätte ich auch ein Problem wegen meines Ölwechsels
Von der Viskosität her sollte man die freigegebenen Öle wohl mischen können, wobei sich dann das "bessere" Öl an das schlechtere anpassen soll

Ich habe mir dann von Castrol das 0W40 geholt. (http://www.castrol.com/castrol/productde...Id=7026991)
Hier im Forum gibt es auch ne Liste von den freigegebenen Ölen anderer Hersteller... wichtig ist auf jeden Fall, das das Öl Deiner Wahl die BMW-Longlife-Freigabe hat, sonst passen die Ölwechselintervalle wohl nicht mehr...
Hoffe ich erzähle hier keinen Stuß... denn sonst hätte ich auch ein Problem wegen meines Ölwechsels
