06.04.2008, 20:38
sodele weiter geht´s:
hab heute die Ankerbleche abgebaut.
das hier scheint der einzig mögliche punkt für die Luftzufuhr zu sein, da sonst alles zu ist:
![[Bild: 13.JPG]](http://www.patrickritzmann.de/Bremsenkuehlung/13.JPG)
hab das ganze dann mal markiert:
![[Bild: 12.JPG]](http://www.patrickritzmann.de/Bremsenkuehlung/12.JPG)
man kann den stutzen dann leicht nach innen überstehen lassen. somit nutzt man den zer verfügung stehenden raum perfekt aus.
mit der freigändigkeit sollte es in diesem bereich auch keine probleme geben.
auf diesem foto sieht man dass das Ankerblech vom inneren radius her kaum spielraum für einen großen lufteinlass lässt und die gezeigte stelle die einzige möglichkeit ist:
![[Bild: 14.JPG]](http://www.patrickritzmann.de/Bremsenkuehlung/14.JPG)
ich werd berichten sobald es weiter geht.
gruß patrick
hab heute die Ankerbleche abgebaut.
das hier scheint der einzig mögliche punkt für die Luftzufuhr zu sein, da sonst alles zu ist:
hab das ganze dann mal markiert:
man kann den stutzen dann leicht nach innen überstehen lassen. somit nutzt man den zer verfügung stehenden raum perfekt aus.
mit der freigändigkeit sollte es in diesem bereich auch keine probleme geben.
auf diesem foto sieht man dass das Ankerblech vom inneren radius her kaum spielraum für einen großen lufteinlass lässt und die gezeigte stelle die einzige möglichkeit ist:
ich werd berichten sobald es weiter geht.
gruß patrick