07.04.2008, 19:34
mach ich, danke!
Ich werd es nicht selbst machen, würde aber lieber den Wagen so vorbereiten, dass man nur noch die Schrauben losdreht etc. An die Verkleidungen geh ich, den Rest kann der Fachmann machen...
Braucht man denn zwingend nen Federspanner? Die Feder sitzt ja auf dem Stoßdämpfer...ich hatte beim Lupo vorne mal das Gewindefahrwerk rausgenommen, das konnte man so rausnehmen ohne zu spannen!? Sollte sich das dann jetzt nicht ähnlich verhalten?
Ich werd es nicht selbst machen, würde aber lieber den Wagen so vorbereiten, dass man nur noch die Schrauben losdreht etc. An die Verkleidungen geh ich, den Rest kann der Fachmann machen...
Braucht man denn zwingend nen Federspanner? Die Feder sitzt ja auf dem Stoßdämpfer...ich hatte beim Lupo vorne mal das Gewindefahrwerk rausgenommen, das konnte man so rausnehmen ohne zu spannen!? Sollte sich das dann jetzt nicht ähnlich verhalten?
![[Bild: 1280_3038343762343864.jpg]](http://foto.arcor-online.net/palb/alben/98/4031598/1280_3038343762343864.jpg)