19.06.2011, 19:22
f.bloch schrieb:In Summe stand der Wagen etwa 12 Wochen. Am Stück stand er aber nicht länger als 4 Wochen. Ich habe ihn immer wieder bewegt (wg. Batterie, Bremsen).
Beim Start zeigen sich keinerlei Verfärbung der Abgase.
Unter das Auto legen geht leider nicht mehr, ist seit einer Woche verkauft. Und beim Käufer tritt nun der Ölverlust auf. Ich habe nie was gesehen.
Naja das ist dann halt leider Pech für den Käufer, solange du ihm den Sachverhalt genau erklärt hast, dass der Wagen immer mal wieder ne länger Zeit stand. Das hätte dir natürlich auch passieren können. Aber wie es bei Privatverkäufen nunmal ist, gilt hier i.d.R. keinerlei Gewährleistung oder Garantie.
Öl und Kondenswasser von der Klima sollte eigentlich jeder unterscheiden können. Aber klar denkt man natürlich als erstes ans Öl wenn was tropft. Du kannst dem Käufer sagen, dass er die Ölstand im Auge behalten soll. Kommt ihm dabei was ungewöhnliches vor, also verbraucht er einfach extrem viel, oder riecht das Öl ungewöhnlich nach Sprit, so sollte er so schnell wie möglich eine Fachwerkstatt aufsuchen. Öl ist nunmal das "Blut des Motors" und damit sollte man niemals spaßen.