14.05.2004, 15:20
Sportliches Sicherheitstraining am 30.07.2004 auf dem SACHSENRING
Beginn 8.30 Uhr, Ende ca. 18.00 Uhr,
Teilnehmerzahl auf max. 15 Fahrzeuge begrenzt
Teilnahmegebühr je Fahrzeug: 175,00 €
Es ist ein sportlich ausgerichtetes Fahrsicherheitstraining zum gefahrlosen Ausloten des Grenzbereiches.
Haftpflicht- + Vollkaskoversicherung gilt während des gesamten Trainings uneingeschränt.
Professioneller Instruktor http://www.wwmotorsport.de mit ständiger Funkverbindung zu den einzelnen Teilnehmern
Schwerpunkt: Sicherheitstraining
•Bremsen in Notsituationen unter erschwerten Bedingungen
•Richtiges Reagieren bei Aquaplaning
•Notbremsen in der Kurve auf einem bewässerten Teilstück des Sachsenrings
•Abfangen eines schleudernden Fahrzeugs unter erschwerten Bedingungen
•Spurwechsel in Notsituationen bei höheren Geschwindigkeiten
Schwerpunkt Sportfahrertraining
•Kennenlernen des Rings in Einzelsektionen
•Mehrfaches Abfahren der einzelnen Streckenabschnitte des Sachsenrings unter Funk-Anleitung der Instruktoren
•Intensives Guide-Fahren hinter einem Instruktoren-Fahrzeug; dabei intensives Einprägen der Ideallinie.
•Langsames Herantasten an das persönliche Limit.
•Freies Fahren auf dem Sachsenring und Umsetzen des Erlernten
gruß aus muc
Beginn 8.30 Uhr, Ende ca. 18.00 Uhr,
Teilnehmerzahl auf max. 15 Fahrzeuge begrenzt
Teilnahmegebühr je Fahrzeug: 175,00 €
Es ist ein sportlich ausgerichtetes Fahrsicherheitstraining zum gefahrlosen Ausloten des Grenzbereiches.
Haftpflicht- + Vollkaskoversicherung gilt während des gesamten Trainings uneingeschränt.
Professioneller Instruktor http://www.wwmotorsport.de mit ständiger Funkverbindung zu den einzelnen Teilnehmern
Schwerpunkt: Sicherheitstraining
•Bremsen in Notsituationen unter erschwerten Bedingungen
•Richtiges Reagieren bei Aquaplaning
•Notbremsen in der Kurve auf einem bewässerten Teilstück des Sachsenrings
•Abfangen eines schleudernden Fahrzeugs unter erschwerten Bedingungen
•Spurwechsel in Notsituationen bei höheren Geschwindigkeiten
Schwerpunkt Sportfahrertraining
•Kennenlernen des Rings in Einzelsektionen
•Mehrfaches Abfahren der einzelnen Streckenabschnitte des Sachsenrings unter Funk-Anleitung der Instruktoren
•Intensives Guide-Fahren hinter einem Instruktoren-Fahrzeug; dabei intensives Einprägen der Ideallinie.
•Langsames Herantasten an das persönliche Limit.
•Freies Fahren auf dem Sachsenring und Umsetzen des Erlernten
gruß aus muc