26.04.2017, 11:27
Kai Schi schrieb:Moin,
zum GRS gibt's aber noch keine bekannten Ergebnisse zum Punkto Druck und Temperatur, oder?
Finden den von der Bauart echt mehr als identisch zum Original...
Natürlich gibts da Daten dazu... das Ding gibts ja locker auch schon 10Jahre wenn nicht schon länger... wie meinst jetzt Bauart... von Außen? Das sagt leider gar nix aus.... wir reden doch bei R53 über on Top Kühler , die äussere Hülle sagt nicht sehr viel aus... eigentlich braucht man die Lader alle nur in den damaligen englischen Trophyforen oder z.B. in den bekannten Userforen zu googeln.... https://www.northamericanmotoring.com war damals auch noch recht geil...oder halt die http://www.minitorque.com/
welche Probleme genau den GRS ins Abseits gestellt haben weiss ich nicht mehr so genau... ich glaube das Netz war zu dicht und die Gesamtmasse einfach zu voll... Glaub der war bei den Kandidaten dabei die wegen sehr sehr langsamer Abkühlung nach Vollastfahrt gescheitert sind.
Aber schau her, für euch ist es doch mittlerweile noch einfacher wie es für uns war....
WELCHER LLK hat sich in den (kein Plan 15Jahren) durchgesetzt?
![[Bild: sigpic18046.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic18046.gif)