10.05.2008, 14:56
Es gibt bspw. bei Petzoldts Waschhandschuhe und andere spezielle Waschutensilien. Schau doch mal hier nach http://www.petzoldts.de
Ansonsten lassen sich die ganz feinen Haarlinienkratzer kaum vermeiden. Sowas wirst du wohl IMMER haben.
Wichtig ist jedoch, vorher sehr gründlich mit dem Hochdruckreiniger vorzuspülen, damit der gröbste Dreck (der sich meist im Schwamm festsetzt und dann über den Lack gerieben wird) schonmal runter ist!
Wenn du den Wagen irgendwann mal polieren bzw. versiegeln möchtest, nimm vorher die "Füllpolitur" von Petzoldts. Die füllt solche kleinen Kratzer angeblich gut auf. Dazu hat Petzoldts aber noch einige andere - etwas sanftere - Füllmittel im Angebot, die ich bei einem sehr neuen Lack auf jeden Fall der Füllpolitur vorziehen würde.
Anschliessend kannst du den Lack dann ja mit Liquid Glass versiegeln, das werde ich bald auch mal machen. Dann wird die Oberfläche weniger empfindlich!
Viel Spass
Gruß
Ansonsten lassen sich die ganz feinen Haarlinienkratzer kaum vermeiden. Sowas wirst du wohl IMMER haben.
Wichtig ist jedoch, vorher sehr gründlich mit dem Hochdruckreiniger vorzuspülen, damit der gröbste Dreck (der sich meist im Schwamm festsetzt und dann über den Lack gerieben wird) schonmal runter ist!
Wenn du den Wagen irgendwann mal polieren bzw. versiegeln möchtest, nimm vorher die "Füllpolitur" von Petzoldts. Die füllt solche kleinen Kratzer angeblich gut auf. Dazu hat Petzoldts aber noch einige andere - etwas sanftere - Füllmittel im Angebot, die ich bei einem sehr neuen Lack auf jeden Fall der Füllpolitur vorziehen würde.
Anschliessend kannst du den Lack dann ja mit Liquid Glass versiegeln, das werde ich bald auch mal machen. Dann wird die Oberfläche weniger empfindlich!
Viel Spass
Gruß
Works = Fahrspass²
