11.05.2008, 01:44
die 53 schrieb:alles was über 16°c geht ist für jeden motor schlecht, besonders eben die aufgeladenen, da hier die temperatur nach dem kompressor/turbo eben sehr hoch ist, deswegen auch der ladeluftkühler.Schon klar, aber Autos fahren für gewöhnlich seit sie erfunden wurden bei Temperaturen über 16°C, es dürfte also genau wie für alle anderen Autos auch für den Mini kein Problem sein, bei moderaten Temperaturen normal zu funktionieren. Das sollte und kann man von jedem Auto erwarten. Und Leistungseinbuße von 10%, wie oben beschrieben, sind, optimale Bedingungen hin oder her, indiskutabel. Sofern sie denn auftreten bzw. nicht durch andere Fehler bedingt sind.
bei 16°c hast du den höchsten sauerstoffanteil in der luft
darum wenns zu heiß, ist weniger leistung
Im Übrigen dürfte jeder Motor nach kurzer Zeit wärmer als 16°C sein, und dann ist auch die kälteste Luft im Nu warm, wenn sie in den Motor kommt. Das ist also keine angemessene Entschuldigung für ein etwaiges Lesistungsdefizit.