15.01.2014, 21:23
Hi,
Zunächst würde ich einmal feststellen, wie der tatsächliche Marktwert deines Minis lautet
1) beim Inzahlungnahme durch den mini Händler
2) bei Verkauf an einen "freien" Händler, zB wirkaufendeinauto.de
3) bei Verkauf an privat. Hier lass dich mal nicht von den mondpreisen der privatverkäufer bei mobile.de leiten. Der Marktwert wird ein gutes Stück darunter liegen.
Von 1) nach 3) wird der Wert vermutlich steigen, muss es aber nicht unbedingt.
Bei 1) hast du den wenigstens aufwand. Der Händler macht alles für dich und evtl hast du ein Delta zu deinen Gunsten nach der Ablösung der Finanzierung. Das kann dann gleich wieder als Anzahlung dienen.
Bei 2) hast du ebenfalls wieder wenig Aufwand. Die Ankauf Portale geben einen Richtwert aus der durch einen Hänlder oder Gutachter vor Ort dann genau festgelegt wird. Vorteil liegt dann beim Neukauf auf deiner Seite da du nichts Inzahlung gibts hast du eine stärkere Position, und kannst den Preis deines wunschminis ggfs besser Drücken.
Bei 3) hast du den Aufwand des Verkaufs. Erzielst in der Regel aber auch den höchsten Preis. Aber du musst ggfs zeit haben und dich mit so manchen komischen Gesellen herumschlagen. Ich kann da Sachen erzählen.....
Wenn der Wagen dann verkauft ist, hast du wir bei 2) gesagt auch wieder eine ganz gute Position beim Kauf.
Wenn du unbedingt einen neuen haben willst kannst du auch mit dem Händler ausmachen dass du x Tage zeit hast den Wagen privat zu verkaufen aber der Händler garantiert die einen Inzahlungnahme Preis.
Die x Tage können sogar nach der Übernahme des neuen Wagen liegen!
Wie immer gilt Fragen kostet nichts
Und wer freundlich fragt und Auftritt kommt weiter!
Es gibt natürlich auch noch viele weitere Faktoren die zu berücksichtigen sind.
Ich zB hätte nie gedacht das Leasing für mich mal ein Mittel der Wahl wird
Aber bei drei Fahrzeugen ist mir der vermarktungsaufwand und das Risiko zu groß. Und nim mal einen neuen paceman ins Leasing mit viel Verhandlungsgeschick ist es überraschend günstig. Hier schlägt der exotenstatus zu Gunsten des Leasing voll ein. Den Wagen würde ich nie neu kaufen und nach drei Jahren verkaufen wollen, das wird erheblich teurer wie ein Leasing.
Nur mal so als Anregung.
Cu
Wolf
Zunächst würde ich einmal feststellen, wie der tatsächliche Marktwert deines Minis lautet
1) beim Inzahlungnahme durch den mini Händler
2) bei Verkauf an einen "freien" Händler, zB wirkaufendeinauto.de
3) bei Verkauf an privat. Hier lass dich mal nicht von den mondpreisen der privatverkäufer bei mobile.de leiten. Der Marktwert wird ein gutes Stück darunter liegen.
Von 1) nach 3) wird der Wert vermutlich steigen, muss es aber nicht unbedingt.
Bei 1) hast du den wenigstens aufwand. Der Händler macht alles für dich und evtl hast du ein Delta zu deinen Gunsten nach der Ablösung der Finanzierung. Das kann dann gleich wieder als Anzahlung dienen.
Bei 2) hast du ebenfalls wieder wenig Aufwand. Die Ankauf Portale geben einen Richtwert aus der durch einen Hänlder oder Gutachter vor Ort dann genau festgelegt wird. Vorteil liegt dann beim Neukauf auf deiner Seite da du nichts Inzahlung gibts hast du eine stärkere Position, und kannst den Preis deines wunschminis ggfs besser Drücken.
Bei 3) hast du den Aufwand des Verkaufs. Erzielst in der Regel aber auch den höchsten Preis. Aber du musst ggfs zeit haben und dich mit so manchen komischen Gesellen herumschlagen. Ich kann da Sachen erzählen.....
Wenn der Wagen dann verkauft ist, hast du wir bei 2) gesagt auch wieder eine ganz gute Position beim Kauf.
Wenn du unbedingt einen neuen haben willst kannst du auch mit dem Händler ausmachen dass du x Tage zeit hast den Wagen privat zu verkaufen aber der Händler garantiert die einen Inzahlungnahme Preis.
Die x Tage können sogar nach der Übernahme des neuen Wagen liegen!
Wie immer gilt Fragen kostet nichts
Und wer freundlich fragt und Auftritt kommt weiter!
Es gibt natürlich auch noch viele weitere Faktoren die zu berücksichtigen sind.
Ich zB hätte nie gedacht das Leasing für mich mal ein Mittel der Wahl wird
Aber bei drei Fahrzeugen ist mir der vermarktungsaufwand und das Risiko zu groß. Und nim mal einen neuen paceman ins Leasing mit viel Verhandlungsgeschick ist es überraschend günstig. Hier schlägt der exotenstatus zu Gunsten des Leasing voll ein. Den Wagen würde ich nie neu kaufen und nach drei Jahren verkaufen wollen, das wird erheblich teurer wie ein Leasing.
Nur mal so als Anregung.
Cu
Wolf