23.05.2008, 02:59
zero schrieb:war wohl auch besser so, denn wenn man sie wegscheucht,fahren sie ihre Krallen aus (Reflex)...
Habe auch regelmäßig über Nacht Tatzentapsen auf der Haube -gottseidank bis jetzt ohne irgendwelche bleibenden Spuren.
Ein ähnlich böses "Erwachen" hatte ich nach einer durchzechten Nacht auf dem Dorfe letztens auch.
Tapsen.

Leider mit Kratzern. Und zwar aus folgenden Grund: Es hatte wohl zuvor geregnet, die Mietz hatte noch Schlamm an den Tatzen und wollte von vorne - rechterseits der Haubenmitte, also zwischen Haubenfalz und Scheinwerfer - auf meine Haube springen. Halten konnte sie sich augenscheinlich nicht, und fuhr *kriiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiie* beim rückwärtigen Herunterrutschen die Krallen aus.
Alles in allem nicht schön, aber glücklicherweise nur in der prallen Sonne zu sehen. Wer nichts von den Kratzern weiss, der wird sie auch nicht sehen - aber mir stechen sie logischerweise sofort ins Auge.
Sonst ist mein Kleiner gottseidank vom Gröbsten verschont geblieben, auch weil er unter "Verschluss" (aber leider nicht unter Dach) steht. Nach mehr als 2 Jahren sieht der Lack noch wirklich gut aus, was mich extrem freut.
Die einzige "Randale in' Lack" hat mein Vater verbrochen.

Er wollte mir den Gefallen tun, Vogelkot vom Dach, oberhalb der Fahrertür, zu entfernen. Leider war darin wohl ein Steinchen. Nach reiflichem Einweichen wischte er kreiselnd nach - da ist er nun, der größte Kratzer des Autos.

so denn
Des Übels Wurzel liegt im Schwachsinn, während die Wurzel des Schwachsinns nicht zu unterschätzen sein sollte...