19.06.2011, 15:31
Ich war in der Zwischenzeit fleißig und hab schon einmal frisches Öl und Zündkerzen für den kleinen gekauft.
Morgen dann, nachdem ich den Fahrzeugschein in der Hand halte, hole ich noch einen neuen Ölfilter und Luftfilter. Dann steht bis auf die Sommerreifen einer ersten ausgedehnten, sorgenfreien Spritztour nichts mehr im Wege
Hab irgendwo hier im Internet gesehen, das Mini auch so ein Ölfiltergehäuse verwendet wie BMW. Irgendwie ja auch logisch, aber ich dachte der Kompi-Motor wäre von Daimler-Chrysler?
Ich brauch also ne 36er Nuss um den aufzumachen, oder?
Morgen dann, nachdem ich den Fahrzeugschein in der Hand halte, hole ich noch einen neuen Ölfilter und Luftfilter. Dann steht bis auf die Sommerreifen einer ersten ausgedehnten, sorgenfreien Spritztour nichts mehr im Wege

Hab irgendwo hier im Internet gesehen, das Mini auch so ein Ölfiltergehäuse verwendet wie BMW. Irgendwie ja auch logisch, aber ich dachte der Kompi-Motor wäre von Daimler-Chrysler?
Ich brauch also ne 36er Nuss um den aufzumachen, oder?