25.05.2008, 15:53
Scotty schrieb:Schonmal drüber nachgedacht, dass im ABS/DSC-Kreislauf auch Bremsflüssigkeit drin ist und die nicht gewechselt wird bzw. der "alte Fusel" sich mit der frischen Bremsflüssigkeit vermischt und dementsprechend die Leistungsfähigkeit der neuen Flüssigkeit herabsetzt?
Manche Wartungsvorschriften von BMW/MINI haben schon ihre daseinsberechtigung

hab jetzt 4 stunden lang bremsen entlüftet... den kompletten behälter (sprich 1 liter) einmal durch"gevakuumt" und so lange ich den motor aus lasse, funktioniert das auch wunderbar... druckpunkt ist sofort spürbar

doch sobald ich den motor starte und anschließend das bremspedal durch drücke, fällt es erst ein stück durch und dann ist der druckpunkt da...
kurze probefahrt auf der straße... und ich hab das gefühl, dass der nun ca. 95% hinten bremst und 5% vorne

da muss es doch nen trick geben... vielleicht mal mit laufendem motor entlüften!?!?

![[Bild: sigpic7408.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic7408.gif)