27.05.2008, 21:04
Hallo Jade,
zur sportlichen Fahrwerksabstimmung kann ich Dir noch folgendes ergänzen: Habe meinen Cooper S nun seit fast 3 Wochen. Bei der Bestellung habe ich lange überlegt,ob ich die sportliche Fahrwerksabstimmung nehmen sollte oder nicht. Bei meinem alten 320D war ich damit sehr zufrieden.
Hier im Forum habe ich aber einige Kommentare wie "zu hart" und "nervt auf Dauer im Tagesbetrieb" gelesen. Nach einer Probefahrt mit einem sportlich abgestimmten Cooper S wurde diese Meinung nur bestätigt.
Ich habe mich dagegen entschieden und bin nun mehr als dankbar dafür. Nicht falsch verstehen: das Fahrwerk des Cooper ist schon eine feine, Go-Kart-ähnliche Sache. Aber bei Gullideckeln und Schlaglöchern fühlt man sich in die Anfangszeit des Führerscheins zurückversetzt, als die tiefergelegten Golf III jeder Bodenwelle größer 1 cm im ZickZack ausweichen mussten. Zudem verliert man durch die Run-Flat-Reifen der aktuellen Generation weiteren Federkomfort.
Fazit: aus meiner Sicht reicht das normale Fahrwerk. Kann aber nur für den R56 Cooper S (nach 11/2006) sprechen.
Ansonsten aber viel erfolg bei der Suche. Auf dass bald noch eine Verstrahlte mehr auf den Straßen unterwegs ist.
zur sportlichen Fahrwerksabstimmung kann ich Dir noch folgendes ergänzen: Habe meinen Cooper S nun seit fast 3 Wochen. Bei der Bestellung habe ich lange überlegt,ob ich die sportliche Fahrwerksabstimmung nehmen sollte oder nicht. Bei meinem alten 320D war ich damit sehr zufrieden.
Hier im Forum habe ich aber einige Kommentare wie "zu hart" und "nervt auf Dauer im Tagesbetrieb" gelesen. Nach einer Probefahrt mit einem sportlich abgestimmten Cooper S wurde diese Meinung nur bestätigt.
Ich habe mich dagegen entschieden und bin nun mehr als dankbar dafür. Nicht falsch verstehen: das Fahrwerk des Cooper ist schon eine feine, Go-Kart-ähnliche Sache. Aber bei Gullideckeln und Schlaglöchern fühlt man sich in die Anfangszeit des Führerscheins zurückversetzt, als die tiefergelegten Golf III jeder Bodenwelle größer 1 cm im ZickZack ausweichen mussten. Zudem verliert man durch die Run-Flat-Reifen der aktuellen Generation weiteren Federkomfort.
Fazit: aus meiner Sicht reicht das normale Fahrwerk. Kann aber nur für den R56 Cooper S (nach 11/2006) sprechen.
Ansonsten aber viel erfolg bei der Suche. Auf dass bald noch eine Verstrahlte mehr auf den Straßen unterwegs ist.

Mini fahr´n is wie wenn´s de fliechst!!!!!
