10.06.2008, 17:55
hallo,
kurz etwas zum thema haltbarkeit. jeder motorbauer/motorentwickler wird dir sagen das ein motor mit einer literleistung von über 100ps nicht dauerfest ist. dauerfest bedeutet in diesem fall 200tkm+. ich denke jeder der sich einen 1.6l 4zylinder mit turbo und über 175ps leistung kauft, sollte sich im klaren sein, das dieser motor keine 200tkm ohne schäden durchläuft. allein schon die tatsache, das der motor an der thermischen belastungs grenze konzipiert ist bzw sich ständig an dieser bewegt...aber ich würde sagen erstmal abwarten......
mein S hat mit 42.000km neue antriebswellen bekommen und 3 lufthutzen verschlissen. mal schauen was da sonst noch so zusammen kommt.
grüße björn
ach ja, mein s hat auf einem dyno 207ps gestemmt ohne etwas zu verändern......
kurz etwas zum thema haltbarkeit. jeder motorbauer/motorentwickler wird dir sagen das ein motor mit einer literleistung von über 100ps nicht dauerfest ist. dauerfest bedeutet in diesem fall 200tkm+. ich denke jeder der sich einen 1.6l 4zylinder mit turbo und über 175ps leistung kauft, sollte sich im klaren sein, das dieser motor keine 200tkm ohne schäden durchläuft. allein schon die tatsache, das der motor an der thermischen belastungs grenze konzipiert ist bzw sich ständig an dieser bewegt...aber ich würde sagen erstmal abwarten......
mein S hat mit 42.000km neue antriebswellen bekommen und 3 lufthutzen verschlissen. mal schauen was da sonst noch so zusammen kommt.
grüße björn
ach ja, mein s hat auf einem dyno 207ps gestemmt ohne etwas zu verändern......
Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!