25.05.2004, 19:58
Es handelt sich wie es aussieht um eine Quetschung der Reifenflanke zwischen einem Bordstein und dem Felgenhorn. Es kann durchaus sein, dass auch das Gewebe beschädigt ist.
Ich persönlich hatte etwas Ähnliches bei meinem BMW. Ich habe diese Stelle immer gut beobachtet und den Reifen erst nachdem sich eine Leichte Beule gebildet hat, ausgetauscht.
Ob Du nur einen Reifen ersetzten solltest, hängt meines Erachtens von der Profiltiefe und dem Abrollumfangunterschied ab. Ist dieser vorhanden, so muss Dein Differenzial auch bei Geradeausfahrt arbeiten. Die ist mit Sicherheit der Lebensdauer nicht zuträglich.
Ich persönlich hatte etwas Ähnliches bei meinem BMW. Ich habe diese Stelle immer gut beobachtet und den Reifen erst nachdem sich eine Leichte Beule gebildet hat, ausgetauscht.
Ob Du nur einen Reifen ersetzten solltest, hängt meines Erachtens von der Profiltiefe und dem Abrollumfangunterschied ab. Ist dieser vorhanden, so muss Dein Differenzial auch bei Geradeausfahrt arbeiten. Die ist mit Sicherheit der Lebensdauer nicht zuträglich.
Cooper S - Pure Silver
17" S-Speiche mit 215/40 - H&R Gewindefahrwerk - MTH-Software + Hitec Pulley + Scopion Auspuff = über 230 PS bei 250 Nm
Tief, schnell und unauffällig - einfach schön
