13.06.2008, 09:58
@al capone
automobilhersteller nutzen werksferien, um große wartungen von maschinen durchzuführen und produktverbesserungsmaßnahmen einfließen zu lassen. das ist nicht gleichzusetzen mit einem facelift und sowas wird auch nicht gegenüber dem kunden kommuniziert und ist in der regel kaum sichtbar. das ganze läuft unter dem begriff "kontinuierlicher verbesserungsprozeß". vorteil für dich: irgendwas klappert oder knistert vielleicht etwas weniger
automobilhersteller nutzen werksferien, um große wartungen von maschinen durchzuführen und produktverbesserungsmaßnahmen einfließen zu lassen. das ist nicht gleichzusetzen mit einem facelift und sowas wird auch nicht gegenüber dem kunden kommuniziert und ist in der regel kaum sichtbar. das ganze läuft unter dem begriff "kontinuierlicher verbesserungsprozeß". vorteil für dich: irgendwas klappert oder knistert vielleicht etwas weniger

