13.06.2008, 19:06
weitermachen 
bäh, sorry, falsch geschrieben, war vorhin etwas im stress. wollt eigentlich sagen mit dem neuen F3 stepping, wurde die leistungsaufnahme beim EE 6000+ von 120W auf 89W gesenkt, aber weiterhin im 90nm prozess
ja am2+ ist der phenom und opteron der 10. generation, diese proz laufen mit nem bios update aber auch im AM2 sockel.
einschränkung:
hast anstatt 3 oder 4 HT links nur 2 zur verfügung, weiterhin geht nur DDR2-800, DDR2-1066 bleibt außen vor.
System:
Athlon X2 EE 6000+, Arctic-Cooling Freezer 64 Pro PWM
ASUS M3A32-MVP WiFi Deluxe
4GB Kingston HyperX DDR2-800 (375MHz) Cl4 4-4-10 1T (CPU Teiler von 8 hätt gern nen krummen von 7,5
. Nur dan würd 1T wohl nimmer funktionieren)
Radeon HD3870 OC, 512MB + Zalman VF900 CU
400W Chieftec Netzteil
MIDI Tower Chieftec DX-01 Blau
2 x 250 GB Samsung HD IDE
1 x 750 GB Samsung HD SATA
DVD Samsung SH-D163B
DVD Brenner Samsung SH-S203P
Floppy TEAC FD-CR07
22" Wide TFT ASUS VW222U
Epson Stylus Photo 1270
Hauppauge WinTV HVR-1700
Logitech MX-400, Logitech S96 Wheel Mouse black
Scanner Canon FB630U
Terratec EWX 2496
CPU Idle:37° Last:54° - 520 bis 1500rpm
GPU Idle:39° Last:62° - 2500 rpm fest
MEM write: 8300 MB/s
MEM copy: 8550 MB/s
MEM read: 8760 MB/s
Pi auf 1.000.000 Stellen = 27.922 s
Windows XP Professional 64Bit
Windows Vista Business 32Bit (Testsystem)
Trotz Luftkühlung sogut wie unhörbar

Baraka schrieb:Kenne mich ja nicht prinzipiell super aus mit CPUs, mache mich immer nur sporadisch schlau, wenn mal ein Neukauf ansteht, aber die die ich finde (AMD Athlon 64 X2 6000+ mit oder ohne EE für Sockel AM2) sind alle 90nm - siehe Übersicht bei Geizhals. Soweit ich weiß sind die AM2+ Sockel CPUs dann die X4, oder?
bäh, sorry, falsch geschrieben, war vorhin etwas im stress. wollt eigentlich sagen mit dem neuen F3 stepping, wurde die leistungsaufnahme beim EE 6000+ von 120W auf 89W gesenkt, aber weiterhin im 90nm prozess
ja am2+ ist der phenom und opteron der 10. generation, diese proz laufen mit nem bios update aber auch im AM2 sockel.
einschränkung:
hast anstatt 3 oder 4 HT links nur 2 zur verfügung, weiterhin geht nur DDR2-800, DDR2-1066 bleibt außen vor.
System:
Athlon X2 EE 6000+, Arctic-Cooling Freezer 64 Pro PWM
ASUS M3A32-MVP WiFi Deluxe
4GB Kingston HyperX DDR2-800 (375MHz) Cl4 4-4-10 1T (CPU Teiler von 8 hätt gern nen krummen von 7,5

Radeon HD3870 OC, 512MB + Zalman VF900 CU
400W Chieftec Netzteil

MIDI Tower Chieftec DX-01 Blau
2 x 250 GB Samsung HD IDE
1 x 750 GB Samsung HD SATA
DVD Samsung SH-D163B
DVD Brenner Samsung SH-S203P
Floppy TEAC FD-CR07
22" Wide TFT ASUS VW222U
Epson Stylus Photo 1270
Hauppauge WinTV HVR-1700
Logitech MX-400, Logitech S96 Wheel Mouse black
Scanner Canon FB630U
Terratec EWX 2496
CPU Idle:37° Last:54° - 520 bis 1500rpm
GPU Idle:39° Last:62° - 2500 rpm fest
MEM write: 8300 MB/s
MEM copy: 8550 MB/s
MEM read: 8760 MB/s
Pi auf 1.000.000 Stellen = 27.922 s

Windows XP Professional 64Bit
Windows Vista Business 32Bit (Testsystem)
Trotz Luftkühlung sogut wie unhörbar
