17.06.2008, 23:50
Hallo,
ich wollte mich kurz anmelden und vorstellen!
Nach ein paar Anfangsschwierigkeiten habe ich es endlich geschafft in dieses Forum zu gelangen. Ich freue mich und mache schon mal eifrig
.
Seit vier Wochen bin ich freudiger MCS-Fahrer und ich muss sagen, meine Wahl war richtig. Ich bin von der Motorleistung des Cooper S begeistert, allerdings habe ich gerade meine Einfahrphase hinter mir und nach 2000 km geht's jetzt langsam zur Sache. Letztes Wochenende hatte ich mal Gelegenheit eine ziemlich freie Autobahn zu finden und habe ihn dabei mal ein bischen laufen lassen. Er ist ziemlich anstandslos bis 230 (Tacho) gegangen, jedoch hat er sich diesen Sprint mit 12,5 Liter teurem Sprit bezahlen lassen. Wenn er sich das nicht abgewöhnt, werde ich wohl meinen Gasfuß bandagieren lassen.
Die ersten Eindrücke des neuen Wagens sind in der Summe positiv. Das Handling ist gut, aber die Handlichkeit (Wendekreis) könnte durchaus besser sein. Die ersten tausend Kilometer hat die Kiste ziemlich gestunken und geraucht, vor allem bei offenem Schiebedach war das zu merken. Die Bedienung ist etwas gewöhnungsbedürftig und verspielt, aber ich komme damit zurecht. Der Spassfaktor ist erwartungsgemäß hoch, was hauptsächlich an den Fahrleistungen liegt. Beschleunigung und Kurvenverhalten sind ohne Tadel, wie ich schon bei der Probefahrt festgestellt hatte.
Ich bin ursprünglich begeisterter Mazda MX-5 Fahrer und kann sagen, dass der MX-5 ein noch unmittelbareres Fahrgefühl (mehr Straßenkontakt) vermittelt. Das Kurvenverhalten ist etwa gleich, jedoch bin ich mit dem CooperS schneller wieder aus der Kurve raus.
Dieser Vergleich ist allerdings sehr ungenau, weil mein MX-5 etwa ein Drittel weniger Leistung hat. Trotzdem ist das Fahrgefühl in beiden Autos fantastisch. 
Ich bin es von meiner MX-5 Community gewohnt eifrig zu winken
, jedoch hatte ich bisher bei der Begegnung mit anderen Minis wenig Glück. Es gibt allerdings auch deutlich mehr davon. Wer mich sieht, Kennzeichen DA-DA, könnte es ruhig wagen mal den Gruß zu erwidern.
Mein CooperS ist brg (British Racing Green) mit weißem Dach, weißen Felgen und weißen Racing Streifen.
Ich freue mich immer gleichgesinnte FahrerInnen zu treffen, wenngleich ich ziemlich deutlich über dem Mini-typischen Altersdurchschnitt liege.
Demnächst gibts auch ein Foto vom Auto, für's Erste soll das einmal genügen.
Ich freue mich über das neue Forum und sage erst einmal tschüss,
Frank
ich wollte mich kurz anmelden und vorstellen!
Nach ein paar Anfangsschwierigkeiten habe ich es endlich geschafft in dieses Forum zu gelangen. Ich freue mich und mache schon mal eifrig

Seit vier Wochen bin ich freudiger MCS-Fahrer und ich muss sagen, meine Wahl war richtig. Ich bin von der Motorleistung des Cooper S begeistert, allerdings habe ich gerade meine Einfahrphase hinter mir und nach 2000 km geht's jetzt langsam zur Sache. Letztes Wochenende hatte ich mal Gelegenheit eine ziemlich freie Autobahn zu finden und habe ihn dabei mal ein bischen laufen lassen. Er ist ziemlich anstandslos bis 230 (Tacho) gegangen, jedoch hat er sich diesen Sprint mit 12,5 Liter teurem Sprit bezahlen lassen. Wenn er sich das nicht abgewöhnt, werde ich wohl meinen Gasfuß bandagieren lassen.

Die ersten Eindrücke des neuen Wagens sind in der Summe positiv. Das Handling ist gut, aber die Handlichkeit (Wendekreis) könnte durchaus besser sein. Die ersten tausend Kilometer hat die Kiste ziemlich gestunken und geraucht, vor allem bei offenem Schiebedach war das zu merken. Die Bedienung ist etwas gewöhnungsbedürftig und verspielt, aber ich komme damit zurecht. Der Spassfaktor ist erwartungsgemäß hoch, was hauptsächlich an den Fahrleistungen liegt. Beschleunigung und Kurvenverhalten sind ohne Tadel, wie ich schon bei der Probefahrt festgestellt hatte.
Ich bin ursprünglich begeisterter Mazda MX-5 Fahrer und kann sagen, dass der MX-5 ein noch unmittelbareres Fahrgefühl (mehr Straßenkontakt) vermittelt. Das Kurvenverhalten ist etwa gleich, jedoch bin ich mit dem CooperS schneller wieder aus der Kurve raus.


Ich bin es von meiner MX-5 Community gewohnt eifrig zu winken

Mein CooperS ist brg (British Racing Green) mit weißem Dach, weißen Felgen und weißen Racing Streifen.
Ich freue mich immer gleichgesinnte FahrerInnen zu treffen, wenngleich ich ziemlich deutlich über dem Mini-typischen Altersdurchschnitt liege.
Demnächst gibts auch ein Foto vom Auto, für's Erste soll das einmal genügen.
Ich freue mich über das neue Forum und sage erst einmal tschüss,
Frank