Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Lösungsansatz für Probleme mit der Elektrik
#1

Eine wichtige Mitteilung an alle Mini-Fahrer deren Kombiinstrument sich nach jedem Start neu kalibriert, der Mini unter unerfindlichen Startproblemen leidet oder der Tageskilometerzähler sich selbstständig zurücksetzt!

An meinem Mini habe ich die Lösung gefunden bzw. den Mangel ausgemacht! Auch andere elektronische Probleme mit den diversesten Stromverbrauchern können darauf zurückzuführen sein.

Vom Plus-Pol der Batterie geht ein Metallstab ab, an dem eine weitere Stromabnahme befestigt ist. Dieser Abnehmer ist mit einer Mutter gesichert. Bitte prüft, ob diese Mutter vollständig angezogen ist und die Metallplatte des Abnehmers fest auf dem Metallstab aufliegt!!!

In meinem Fall war zwischen Mutter und Abnehmer circa 1 mm Spiel. Durch die inkonstante Verbindung kam es zu Funkenbildung und die Gummiabdeckung des Stromabnehmers war glühend heiß (Vorsicht: Sicherheitsrisiko!!!). Zudem ist der Metallstab scheinbar durch die thermische Belastung nach unten verbogen!

Nachdem die einwandfreie elektrische Verbindung wieder hergestellt ist, startet mein Mini wieder ohne besondere Vorkommnisse. Auch das surren bzw. rattern (oder wie auch immer) der Tankanzeige (Kombiinstrument) ist nicht mehr aufgetreten.

SICHERHEITSWARNUNG: Solltet Ihr an Eurem Mini den gleichen Fehler feststellen, dann lasst den Sicherheitsmangel von Eurer Werkstatt beheben. Kommt es durch unsachgemäßes Hantieren an der Batterie zum Kurzschluss mit Folgeschäden, zahlt Ihr das selbst!

Bis bald!

Weiterhin viel Spass beim Mini-Fahren!!!

Zur Illustration hier ein Bild:
-----------
[Bild: batterie_197896134440ccca552278f.jpg]
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Lösungsansatz für Probleme mit der Elektrik - von MeinMini - 27.05.2004, 15:19
Lösungsansatz für Probleme mit der Elektrik - von Hamsterbacke - 27.05.2004, 23:48
Lösungsansatz für Probleme mit der Elektrik - von MeinMini - 29.05.2004, 16:37
Lösungsansatz für Probleme mit der Elektrik - von Anonymous - 30.05.2004, 00:23
Lösungsansatz für Probleme mit der Elektrik - von Hamsterbacke - 30.05.2004, 15:59
Lösungsansatz für Probleme mit der Elektrik - von Hamsterbacke - 02.06.2004, 02:09
Lösungsansatz für Probleme mit der Elektrik - von Mini-LE - 24.02.2009, 02:38

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand