23.06.2008, 14:41
Na dann bin ich ja "froh", dass ich nicht der einzige bin.
Kann ich die Fotos dann mal verwenden?
Beim ersten Mal, als BMW den Radlauf gewechselt hat,
habe ich das ja noch nicht mal geschnallt und der Werkstatt-
meister erzählte irgendwas von Klebereste, aber sie würden
das trotzdem aus "Kulanz" wechseln ... Ich lach mich tot!
Die wissen wie immer bescheid.
Ich verstehe echt nicht, was da bei BMW los ist.
Mein MCS ist jetzt 2 Monate alt und geht jetzt das 3. Mal
in die Werkstatt:
1.) Besuch:
Die Spaltmaße der Motorhaube stimmten nicht, die chromfarbenden Zierleisten oben an den Kotflügeln sowie der Motorhaube wurden gewechselt, da diese lose waren und völlig unterschiedlich hoch saßen.
2.) Besuch:
- Wechsel des hinteren Rollos vom Schiebedach, dieses hatte Gewebefehler und war völlig labrig.
- Wechsel des Fliegengitters (Gewebefehler)
- Klappergeräusche aus dem Heckbereich (Innenraum)
--> Wechsel eines Teils an der Durchladeeinrichtung
- und ... Wechsel Radlauf wegen klebriger Masse
nun steht der 3. Besuch an:
- noch mehr Klappergeräusche (Schiebedach vorne/ hinten --> vermutlich vom Rollowechsel + wieder aus dem Heckbereich, vermutlich Hutablage)
- sabbernde Hohlraumkonservierung
- darüber hinaus hat das Fahrzeug so ne Art Zündaussetzer, es nimmt wenn es kalt ist bzw. neu gestartet wird gelegentlich keine Gas an und ruckelt und zuckelt
Und dann dazu die "freundlichen" Serviceberater der BMW NL Berlin ...
Ich habe noch nen R56 One, bei dem ist garnichts, der ist top in Ordnung!
Mein kleiner S hat rd. 35.000 Euro gekostet und so ein Theater,
es kotzt mich echt an! Da war ja die 1. Generation ja noch besser!
Das soll mal jemand verstehen ...
Ich werde BMW jetzt auch die Wandlung androhen, wenn die Mängel jetzt nicht nachhaltig abgestellt werden, dann kaufe ich mir lieber noch nen BMW ...
Gruß
Chrischy
Kann ich die Fotos dann mal verwenden?
Beim ersten Mal, als BMW den Radlauf gewechselt hat,
habe ich das ja noch nicht mal geschnallt und der Werkstatt-
meister erzählte irgendwas von Klebereste, aber sie würden
das trotzdem aus "Kulanz" wechseln ... Ich lach mich tot!
Die wissen wie immer bescheid.
Ich verstehe echt nicht, was da bei BMW los ist.
Mein MCS ist jetzt 2 Monate alt und geht jetzt das 3. Mal
in die Werkstatt:
1.) Besuch:
Die Spaltmaße der Motorhaube stimmten nicht, die chromfarbenden Zierleisten oben an den Kotflügeln sowie der Motorhaube wurden gewechselt, da diese lose waren und völlig unterschiedlich hoch saßen.
2.) Besuch:
- Wechsel des hinteren Rollos vom Schiebedach, dieses hatte Gewebefehler und war völlig labrig.
- Wechsel des Fliegengitters (Gewebefehler)
- Klappergeräusche aus dem Heckbereich (Innenraum)
--> Wechsel eines Teils an der Durchladeeinrichtung
- und ... Wechsel Radlauf wegen klebriger Masse
nun steht der 3. Besuch an:
- noch mehr Klappergeräusche (Schiebedach vorne/ hinten --> vermutlich vom Rollowechsel + wieder aus dem Heckbereich, vermutlich Hutablage)
- sabbernde Hohlraumkonservierung
- darüber hinaus hat das Fahrzeug so ne Art Zündaussetzer, es nimmt wenn es kalt ist bzw. neu gestartet wird gelegentlich keine Gas an und ruckelt und zuckelt
Und dann dazu die "freundlichen" Serviceberater der BMW NL Berlin ...
Ich habe noch nen R56 One, bei dem ist garnichts, der ist top in Ordnung!
Mein kleiner S hat rd. 35.000 Euro gekostet und so ein Theater,
es kotzt mich echt an! Da war ja die 1. Generation ja noch besser!
Das soll mal jemand verstehen ...
Ich werde BMW jetzt auch die Wandlung androhen, wenn die Mängel jetzt nicht nachhaltig abgestellt werden, dann kaufe ich mir lieber noch nen BMW ...
Gruß
Chrischy