25.06.2008, 20:37
Hallo erstmal 
Schwachstellen?
Motorlager auf der Beifahrerseite leckt gerne, Lenkspindel knackt gerne, Windgeräusche von einer schlecht verklebten Windschutzscheibe. Ansonsten wie jeder andere Gebrauchte auch...
Der Kompressormotor ist direkt abhängig vom Gasfuß des Fahrers durstig. 8,5l/100km ist wohl möglich, aber das schaffen die wenigsten. Realistisch sind eher Verbrauchswerte zwischen 9l und 11l. Volllast auf der Schleife gehen aber auch gern mal 17l und mehr durch...
Die Bremsanlage ist für den Straßenverkehr ausreichend. Auch Nordschleife ist damit möglich, aber u.U. kommt man auf der Schleife an die Grenzen der Anlage. Ich fahre GLP auf der Nordschleife mit einer leicht modifizierten Serienbremse (ATE Scheiben + Beläge + Super Blue Racing + Stahlflex) und hatte bisher keinerlei Probleme, wobei ich auch nicht allerletzte Rille (10-11 minuten pro Runde) fahre.
Solange du keine Leistungssteigerung durchführst ist Super vollkommen ausreichend.
Die Inspektionskosten halten sich in Grenzen, kann aber im Moment keine Preise nennen..
HTH
Cheers,
Scotty

Harlequin schrieb:Ich habe einen Mini BJ 04/2005 ins Auge gefasst, welcher 27600 km weg hat.Cooper S ab 07/2004 und bis 07/2006 haben 170PS davor 163PS und ab Modelljahr 2007 175PS
Allerdings hat der 170PS. Dachte die Minis ab 2007 hätten erst 170 PS bekommen.
- Besitzt der Mini Schwachstellen, auf die ich achten soll?
- Ist was an den "Trinksitten" des Kompressormotors dran? Oder schaff ich es auf 8,5 Liter im Schnitt zu kommen?
- Wie teuer sind die Inspektionen?
- Was ist dran an den Gerüchten der "schlechten" Bremsanlage? Halten Sie eine Runde Nordschleife durch?
- Super oder Super Plus?
Schwachstellen?
Motorlager auf der Beifahrerseite leckt gerne, Lenkspindel knackt gerne, Windgeräusche von einer schlecht verklebten Windschutzscheibe. Ansonsten wie jeder andere Gebrauchte auch...
Der Kompressormotor ist direkt abhängig vom Gasfuß des Fahrers durstig. 8,5l/100km ist wohl möglich, aber das schaffen die wenigsten. Realistisch sind eher Verbrauchswerte zwischen 9l und 11l. Volllast auf der Schleife gehen aber auch gern mal 17l und mehr durch...
Die Bremsanlage ist für den Straßenverkehr ausreichend. Auch Nordschleife ist damit möglich, aber u.U. kommt man auf der Schleife an die Grenzen der Anlage. Ich fahre GLP auf der Nordschleife mit einer leicht modifizierten Serienbremse (ATE Scheiben + Beläge + Super Blue Racing + Stahlflex) und hatte bisher keinerlei Probleme, wobei ich auch nicht allerletzte Rille (10-11 minuten pro Runde) fahre.
Solange du keine Leistungssteigerung durchführst ist Super vollkommen ausreichend.
Die Inspektionskosten halten sich in Grenzen, kann aber im Moment keine Preise nennen..
HTH
Cheers,
Scotty
![[Bild: sigpic3250.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic3250.gif)