26.06.2008, 22:39
Oberon schrieb:Falsch, in Zukunft werden wir unsere komplette Energieversorgung ohne jegliche Emission erzeugen können, und das ohne erneuerbare Energien wie wir sie kennen. Wie? Googelt mal nach Kernverschmelzung. In Frankreich entsteht jetzt gerade der erste Versuchsreaktor der Welt. Der Einsatz wird zwar noch lange dauern, aber es wird die Lösung aller Probleme sein, kostengünstige Energie in unbegrenztem Maße und ohne Abfälle. Korrektur: mit äusserst wenigen Abfällen und damit wenigen Emissionen, also fast nullemission.
sorry aber das is alles abissl ... wie soll ich sagen ... noch weiter weg als man es sich wünscht
ich kenn das projekt sehr gut, im moment hat das teil ca 3 sekunden lang funktioniert (oder weniger) und in dieser zeit ist trotzdem radioaktiver müllenstanden
teilweise wird sogar noch mehr energie hineingesteckt als herraus kommt (kühlung usw)
nehmen wir aber an dass die ganzen hindernisse in den nächsten 20(das ist eine gut gemeinte schätzung) jahren überwunden werden ... man geht ja bei kernfussion davon aus dass man ca 5(oder weniger) reaktoren für ganz europa bräuchte
feine sache
aber wie lieferst du das weiter ?
um soviel power an den konsumenten zu liefern bräuchte man imens dicke leitungen d.h. hoher widerstand = ein tropfen der ankommt
lösung wären supraleiter (0 widerstand) müsste man aber mit stickstoff kühlen(und zwar dauernd auf jedem leitungs milimeter)