01.07.2008, 00:09
ruenzi_killer schrieb:Leuchtet die Lampe denn tatsächlich bei jeder Kleinigkeit ? Also wenn die Räder bei zu schneller Kurven-Fahrt leicht abgebremst werden z.B..
Du musst ja immer differenzieren: DSC schützt dich vor einem ausbrechenden Auto durch gezielte Bremseingriffe an einzelnen Rädern und natürlich auch zu einem gewissen Maße vor Untersteuern. Wenn du einfach nur viel zu schnell in eine Kurve fährst, kann kein DSC der Welt die Kräfte der Physik austricksen. Wenn die Kräfte an den Reifen (und insbesondere am kurvenäußeren Vorderrad) erreicht sind, geht nunmal nicht mehr. Nur mehr gesunder Menschenverstand...
Zum DSC-Lämpchen:
Bei übertrieben durchdrehenden Rädern beim Anfahren bremst DSC die Räder, somit leuchtet die Anzeige.
Bei durchdrehenden Rädern während der Fahrt aufgrund Glätte/Bodenwellen leuchtet die Anzeige.
Bei ausbrechendem Heck (bzw. der Tendenz dazu) was gerne mal beim Anbremsen in einer Kurve hinein passieren kann, regelt DSC.
Mich stört, dass bei deaktiviertem DSC im oberen Display die ganze Zeit das Symbol zu sehen ist..