01.06.2004, 19:58
Guter Fred. Für mich auch sehr interessant.
Ich bin immer noch im Entscheidungsfindungsprozess: Mini oder kein Mini. An sich gefällt mir das Auto sehr gut, aber ich habe nach wie vor Bedenken, ob mir der Platz langfristig ausreicht. Wenn die Raumnutzung nur einen Tick effizienter wäre, bräucht man nicht mehr viel zu diskutieren.
Ich muss dazu erklären: es geht bei mir um ein Geschäftsauto. Momentan ist zwar alles so arrangiert, daß ich selber keinen "Laderaum" brauche: eingehende Lieferungen bringt der Spediteur, Warenausgänge werden vom Kurierdienst abgeholt.
Frage ist, was passiert wenn der Spediteur mal nicht rechtzeitig ausliefern kann, oder der Kurierdienst Zicken macht? Dafür bräuchte ich halt einen "Backup".
Derzeit sind wir ja noch in der Stadt situiert, wo der Mini einige Vorteile bietet, vor allem beim Parken. Aber es könnte gut sein, daß wir bald aufs Land rausziehen, und da braucht man wieder ein größeres Auto.
Wie schon jemand im Thread hier sagte: wenn man einen geräumigen "Zweitwagen" hat, kann man sich entspannt zurücklehnen. Aber wenn ich erst diese Vorarbeit leisten will, muss der Mini noch ein paar Jährchen warten...
Probefahrt hab ich übrigens noch nicht gemacht. Ich trau mich nicht. Was, wenn ich dann nicht mehr nein sagen kann?
Ich bin immer noch im Entscheidungsfindungsprozess: Mini oder kein Mini. An sich gefällt mir das Auto sehr gut, aber ich habe nach wie vor Bedenken, ob mir der Platz langfristig ausreicht. Wenn die Raumnutzung nur einen Tick effizienter wäre, bräucht man nicht mehr viel zu diskutieren.
Ich muss dazu erklären: es geht bei mir um ein Geschäftsauto. Momentan ist zwar alles so arrangiert, daß ich selber keinen "Laderaum" brauche: eingehende Lieferungen bringt der Spediteur, Warenausgänge werden vom Kurierdienst abgeholt.
Frage ist, was passiert wenn der Spediteur mal nicht rechtzeitig ausliefern kann, oder der Kurierdienst Zicken macht? Dafür bräuchte ich halt einen "Backup".
Derzeit sind wir ja noch in der Stadt situiert, wo der Mini einige Vorteile bietet, vor allem beim Parken. Aber es könnte gut sein, daß wir bald aufs Land rausziehen, und da braucht man wieder ein größeres Auto.
Wie schon jemand im Thread hier sagte: wenn man einen geräumigen "Zweitwagen" hat, kann man sich entspannt zurücklehnen. Aber wenn ich erst diese Vorarbeit leisten will, muss der Mini noch ein paar Jährchen warten...
Probefahrt hab ich übrigens noch nicht gemacht. Ich trau mich nicht. Was, wenn ich dann nicht mehr nein sagen kann?
