02.07.2008, 07:44
So.
Die Kinder bekommen wieder Nahrung, die Gattin wird wieder ans Haus gefesselt, die Cola ist leer, die Chips sind alle, die Deutschland-Fähnchen für "bis in zwei Jahren" wieder ordentlich aufgeräumt, in den Karton mit der Aufschrift "Weltmeister ´10".
Unsere Jungs sind wieder zu Hause, wärmstens bedankt von den Fans, zurückbedankt, danke danke danke für 22 Tage mitfiebern, EM-Planer eintragen, danke für idiotische Perücken, vollgeschissene Fanmilenklos und Bier zu fünf Euronen im 0,2 Plastikbecher. Danke für Autocorsos, besoffenes Rumgegröle, für "Schlaaand"- und "Türkytürkye"-Gebrülle bis in die frühen Morgenstunden, danke für zusammengebrochenen Innenstadtverkehr und das Klatschen abgerissener Billigfähnchen auf meine Windschutzscheibe auf der Autobahn.
Danke für högschte Konzendradzion und Schweinis Tore, danke für die Bilder von Schweinis Uschi, wenns unten auf dem Rasen mal wieder so spannend wie eine Gameshow nachts um halb drei war. Rufen Sie an, wenn Sie die Lösung wissen. Ist noch einer wach?
Ja, wir haben viel gelacht, viel gefiebert und viel gesoffen und uns als Perücke verkleidet und aufgeführt, dass es selbst auf einem Christopher-Street-Day peinlich gewesen wäre. Dafür durften wir Löw beim Qualmen, Metzelder beim Fehlpassen und Gomez bei garnichts beobachten. Wenn das nichts ist, dann weiß ichs trotzdem.
Und "nein", ich werde mir keinen Hyundai kaufen und immer noch kein Bitburger trinken, weil ich beides nicht mag und ich habe nachwievor keine Mastercard, selbst wenn die jeden verdammten Schiedsrichter von Island bis Feuerland bezahlen. Außerdem fand ich die Maskottchen der Gastgeber noch dämlicher als Delling und Netzer.
Wir sind Papst und alle Zweiter. Das ist nicht schlecht, wenn man bedenkt, wer früher nach Hause fahren musste und, mal ganz ehrlich: der Titelgewinn wäre zwar nett gewesen, aber wir waren doch schon so oft und die Spanier nur einmal und die müssen jetzt wieder 44 Jahre bis zum nächsten Titel warten. Das ist doch auch doof.
Außerdem bringt mir das keinen "roten Ratz" mehr, ob wir jetzt Europameister oder Zweiter oder 140ster sind. Das einzige, was mich wirklich interessiert, ist, ob sich die Engländer ärgern und die Türken mit dazu. Und ob die Italiener früher nach Hause fahren, die Deppen. Der Rest ist doch pillepalle.
Yogi hat gezeigt, dass er mindestens genauso gut wie Klinsi ist und Hansi Flicki hat gezeigt, dass er mindestens genauso gut wie Yogi ist und Loddar hat sich vor Zorn in den Allerwertesten gebissen. Bleibt ihm jetzt noch, Trainer von Griechenland zu werden, wenn Otto der Alte vor Aufregung, weil einer seiner Stürmer mal getroffen hat, die Augen zumacht. Möge er den Griechen noch lange erhalten bleiben, dann kann er in der Bundesliga kein Unheil stiften - außer, er geht zu Hoffenheim.
Bereiten wir uns mental auf die WM 2010 vor, wenn es am Schluss wieder heißt "54, 74, 90, Zweitausendvierzehn...". Und immerhin wird es bis ins Jahr 2012 heißen "England verliert verdient im Elfmeterschiessen gegen den Vize-Europameister".
Und das ist doch immerhin etwas.
Ich freue mich, dass Euch dieses TB genauso viel Spaß zu Lesen gemacht hat wie mir das Schreiben über das Geschehen auf und um den Platze herum.
Es war nicht immer einfach, manchmal war es sogar richtig Arbeit, vor allem, weil ich mir ja die auch saublöden Spiele ANSEHEN musste, um darüber zu berichten. Und das nehme ich Italienern und Franzosen und Griechen sehr sehr übel. Das war Diebstahl von Lebenszeit.
Ich ziehe mich jetzt wieder zurück in meine Schmollecke und natürlich liest man sich.
Spätestens 2010.
