03.06.2004, 07:28
Korrektamente.
Ich hab bar gezahlt.
Vorgeschichte; einige kennen sie schon, andere nerve ich damit zum ersten mal. Anfang des Jahres mein Vorgängerauto verkauft. Geld an die Seite gelegt. Gespart, Händler abgeklappert, Angebote machen lassen. Irgendwann war dann klar; ich warte, bis der S raus ist, und kaufe nicht einfach so den Cooper. Von 204 auf 115 PS; ich war skeptisch. Also warten und sparen. Glücklicherweise war ich in der Lage, in der Wartezeit den Firmenbulli auch privat nutzen zu können. Hab auch sonst recht sparsam gelebt, und so kam doch ein stattliches Sümmchen zusammen. Noch ein paar "überflüssige" Dinge verkauft; Paintballausrüstung, Mischpult und zwoten Plattenspieler; und weiter gewartet. Dann war klar; S muß her. So weit, so gut. Einziges Problem; British Racin green kommt erst im September für den S. Also weiter gewartet. Und auch weiter gespart. Und so stieg die Ausstattungsliste immer weiter an. Ende vom Lied; ich hatte noch knapp 600 Euro auf´m Konto, dafür aber den MINI auf´m Hof.
Bekloppt? Hm. Einerseits ja; andererseits nein.
"Schön" war auch der Tag, an dem ich dann den Großteil des Geldes von der Bank geholt habe. "SOVIEL? Da muß ich mal gucken, ob wir soviel da haben."
Hatten sie. Aber "nächstes mal sagen Sie zwei, drei Tage vorher Bescheid. So große Summen sind ungwöhnlich."
"Peinlich" oder verwerflich finde ich Finanzierungen auch nicht. Warum auch? Man bekommt was man möchte, andere verdienen auch noch dran; ist doch ok!
Das einzige, was bei so etwas einen schalen Nachgeschmack verleihen kann, sind die Flachschädel, die sich so dicke Karren auf den Hof stellen und schön einen auf dicke Hose machen.
Ich hab bar gezahlt.
Vorgeschichte; einige kennen sie schon, andere nerve ich damit zum ersten mal. Anfang des Jahres mein Vorgängerauto verkauft. Geld an die Seite gelegt. Gespart, Händler abgeklappert, Angebote machen lassen. Irgendwann war dann klar; ich warte, bis der S raus ist, und kaufe nicht einfach so den Cooper. Von 204 auf 115 PS; ich war skeptisch. Also warten und sparen. Glücklicherweise war ich in der Lage, in der Wartezeit den Firmenbulli auch privat nutzen zu können. Hab auch sonst recht sparsam gelebt, und so kam doch ein stattliches Sümmchen zusammen. Noch ein paar "überflüssige" Dinge verkauft; Paintballausrüstung, Mischpult und zwoten Plattenspieler; und weiter gewartet. Dann war klar; S muß her. So weit, so gut. Einziges Problem; British Racin green kommt erst im September für den S. Also weiter gewartet. Und auch weiter gespart. Und so stieg die Ausstattungsliste immer weiter an. Ende vom Lied; ich hatte noch knapp 600 Euro auf´m Konto, dafür aber den MINI auf´m Hof.
Bekloppt? Hm. Einerseits ja; andererseits nein.
"Schön" war auch der Tag, an dem ich dann den Großteil des Geldes von der Bank geholt habe. "SOVIEL? Da muß ich mal gucken, ob wir soviel da haben."

"Peinlich" oder verwerflich finde ich Finanzierungen auch nicht. Warum auch? Man bekommt was man möchte, andere verdienen auch noch dran; ist doch ok!
Das einzige, was bei so etwas einen schalen Nachgeschmack verleihen kann, sind die Flachschädel, die sich so dicke Karren auf den Hof stellen und schön einen auf dicke Hose machen.
Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl