11.07.2008, 15:32
@touchs
einige themen, die du ansprichst, habe ich schon damals in meinem testtagebuch thematisiert. bei anderen themen sprichst du mir aus der seele:
1. Die Rasterverstellung der Sitzlehnen ist zu grob, es ist schwer eine
optimale Lehenstellung zu finden.
---> warum verwendet BMW nicht, wie andere hersteller auch ein rändelrad?
3. Die Sitzpostion auf den optional angebotenen RECARO sitzen ist - für
groß gewachsene - zu hoch.
---> 100% zustimmung
1. Die Funktionalität der Tacho - Radioeinheit läßt zu wünschen übrig.
Der Drehregler für den Bordcomputer sitzt im Radio - die Lautstärke
regelung in der Mittelkonsole.
---> der BC wird durch drücken am linken lenkstopphebel angesteuert
2. Tacho mit Navi: die Geschwindigkeitsanziege am Rand ist schlecht
abzulesen.
---> dafür gibt es die km/h anzeige im drehzahlmesser
1. Billigplastik passt nicht zur Abdeckung des Armaturenbretts.
---> 100% zustimmung
einige themen, die du ansprichst, habe ich schon damals in meinem testtagebuch thematisiert. bei anderen themen sprichst du mir aus der seele:
1. Die Rasterverstellung der Sitzlehnen ist zu grob, es ist schwer eine
optimale Lehenstellung zu finden.
---> warum verwendet BMW nicht, wie andere hersteller auch ein rändelrad?
3. Die Sitzpostion auf den optional angebotenen RECARO sitzen ist - für
groß gewachsene - zu hoch.
---> 100% zustimmung
1. Die Funktionalität der Tacho - Radioeinheit läßt zu wünschen übrig.
Der Drehregler für den Bordcomputer sitzt im Radio - die Lautstärke
regelung in der Mittelkonsole.
---> der BC wird durch drücken am linken lenkstopphebel angesteuert
2. Tacho mit Navi: die Geschwindigkeitsanziege am Rand ist schlecht
abzulesen.
---> dafür gibt es die km/h anzeige im drehzahlmesser
1. Billigplastik passt nicht zur Abdeckung des Armaturenbretts.
---> 100% zustimmung
