12.07.2008, 14:48
Mir fallen spontan 3 Gründe ein:
1. Wassereinbruch: Wenn irgendwo eine Dichtung nicht mehr das tut, wofür sie gedacht ist, bleit der Teppich oder die Innenausstattung feucht und es fängt an zu müffeln. Abhilfe: Dichtungen prüfen, Innenausstattung mit Polsterspray/Teppichschaum reinigen.
2. Innenraumfilter gammelt: Ein alter Filter beginnt gerne mal modrig zu müffeln. Abhilfe: Ansaugbereich unterhalb der Frontscheibe (die 2 Gitter) öffnen und ggf. Pflanzenreste entfernen, Mikrofilter reinigen, Klimaanlage desinfizieren lassen.
3. Getragene Schuhe, Klamotten, sonstiger Müll im Auto: Dringend MINI sauber machen, evtl. Maßnahmen unter 1. und 2. ergreifen.
Kurzzeitige Abhilfe: ein paar Tage eine Schüssel mit gemahlenem Kaffee spazieren fahren.
1. Wassereinbruch: Wenn irgendwo eine Dichtung nicht mehr das tut, wofür sie gedacht ist, bleit der Teppich oder die Innenausstattung feucht und es fängt an zu müffeln. Abhilfe: Dichtungen prüfen, Innenausstattung mit Polsterspray/Teppichschaum reinigen.
2. Innenraumfilter gammelt: Ein alter Filter beginnt gerne mal modrig zu müffeln. Abhilfe: Ansaugbereich unterhalb der Frontscheibe (die 2 Gitter) öffnen und ggf. Pflanzenreste entfernen, Mikrofilter reinigen, Klimaanlage desinfizieren lassen.
3. Getragene Schuhe, Klamotten, sonstiger Müll im Auto: Dringend MINI sauber machen, evtl. Maßnahmen unter 1. und 2. ergreifen.
Kurzzeitige Abhilfe: ein paar Tage eine Schüssel mit gemahlenem Kaffee spazieren fahren.
![[Bild: sigpic3250.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic3250.gif)