16.07.2008, 08:30
abso schrieb:wollen ja - scheinbar geht das ja oder ist das nur bei matten lacken zu empfehlen?
Michi (!), dein Vorhaben ist bei deinem Mini überhaupt nicht zu empfehlen!

Glaub mir, wenn der Roman oder der David ein Auto lackieren, dann wird das nur was, weil die zwei die Profis aller Amateure sind!
Die tun nix anderes als basteln, werkeln und probieren.
- Klarlack wirst du, egal bei welcher Farbe, brauchen (=Schutz für den Farblack).
- Grundierung wirst du brauchen.
- eine Garage bzw. einen abgeschlossenen Raum zum Lackieren wirst du brauchen.
- viel Zeit zum Zerlegen, abkleben und abschleifen der einzelnen Teile wirst du brauchen.
- einen kleinen Batzen Geld wirst du brauchen. Allein die Farbe kostet (Daumen mal π: € 3.000,-), je nach dem wieviel Liter du brauchst!
Aber das sind nur vereinzelte Gründe! Die fehlt einfach die Erfahrung. Glaub mir, viele erfahrene Spengler haben sogar mit diversen Rundungen an der Karosserie zu kämpfen! (habs selbst schon zwei mal erlebt - kann dir einen "Rinner" an meiner Motorhaube zeigen)
Bitte glaub mir, du verschandelst dir deinen Mini!
Wennd willst, dann kann i einen Kolleg, den Manni (gelernter Lackierer und Spengler), fragen ob er am 31.08. zum Slalom kommt, dann kannst mit ihm a bißl drüber quatschen - oder dir Tipps holen!
Der wirds dir auch nit aus wirtschaftlichen Gründen ausreden, weil er selbst beruflich nimmer spenglert!
greetz, Olli
![[Bild: pl.gif]](http://www.rc-ibk.com/download/pl.gif)
S. W. A. T. - Team
S e c u r i t y - P a t r o l *** T I R O L