14.01.2014, 22:06
Theraf schrieb:Also korrektes Messen ist natürlich die Voraussetzung für korrekte Ergebnisse. Und da sollte man sich doch ans Handbuch halten (die haben sich schon was dabei gedacht).
Das Ablesen nur bei ausreichend Licht gut geht sollte wohl jedem klar sein.
Zum Messstab: Der mit dem Federgewinde hat ja einzelne Gewinde: Quasi Zacken vvvvvvvvvvv
Dort, wo Öl ist, sind diese Zacken bedeckt;
Max. |vvvvvvvv_________|min.
Neee, beim R57 S sind keine Zacken.
Nur Plastik in Pepper-White.
Aber sehn kann man das schon, was da die Mitte ist.
Solange es nicht früh morgends ist und noch dunkel.
Aber nicht übertreiben, nen modernes Auto braucht kein/kaum Öl.
Ok, Kontrolle ist gut.
Aber jeder Ölverbrauch ausserhalb der Norm deutet auf einen Schaden hin.
Reparieren lassen oder ne Ölflat abonnieren..... Geht dann aber sicher noch mehr kaputt....
Und bitte nicht original 1Liter BMW SAE 5W-30 für 4.50 Euros ausm Inet-Shop kaufen.
Dann lieber Olivenöl ausm Aldi mit Wasser mischen und reinschütten.
Aber dann nicht über zu hohen Ölverbrauch jammern
